Kein Wohn-, Fabrik- oder Verwaltungsbau, keine Brücke, kein Tunnel, keine Straße, kein Staudamm, keine Sportarena, kein Wolkenkratzer oder Fernsehturm - kein sicheres Bauwerk ohne gut ausgebildete…
Der wissenschaftlich und zugleich anwendungsorientiert mit einem engen Praxisbezug ausgerichteter Masterstudiengang bietet besonders qualifizierten Absolventen die Möglichkeit, ein dreisemestriges…
Das Duale Studium Bauingenieurwesen an der Hochschule Trier ist eine Gemeinschaftsinitiative der Hochschule Trier, der Handwerkskammer (HWK) Trier sowie der Innungen und Kreishandwerkerschaften der…
Neben einer fundierten wirtschaftswissenschaftlichen Ausbildung mit hohem Praxisbezug erwerben die Studierenden Kompetenzen in assoziierten Lehrgebieten sowie wertvolle Schlüsselqualifikationen.…
Eine Kombination aus Theorie und Praxis - den Studierenden werden die grundlegenden betriebswirtschaftlichen Inhalte sowie Methoden der angrenzende Lehrgebiete vermittelt, die sie unmittelbar in den…
Der generalistische Studiengang vertieft die betriebswirtschaftlichen Disziplinen und bereitet die Studierenden durch ganzheitliches Handeln und Denken auf Führungspositionen im Management vor.
Energieversorgung, Mobilität, Industrie 4.0, Kommunikation oder Technik in der Medizin sind nur einige der globalen Zukunftsthemen, mit denen sich Ingenieure der Elektrotechnik befassen.
Der Master-Studiengang Elektrotechnik ist ein Vertiefungsstudium und qualifiziert für Führungs- und Managementaufgaben im technischen Umfeld.
Der duale Studiengang Elektrotechnik kombiniert ein fundiertes ingenieurwissenschaftliches Studium mit einer praktischen Ausbildung oder Praxisphasen im Betrieb.
Die Elektromobilität ist klimafreundlich, ressourcenschonend und effizient. Der Studiengang Elektromobilität beschäftigt sich unter anderem mit der Entwicklung elektrisch betriebener Fahrzeuge.
Der Masterstudiengang Energiemanagement vermittelt vertiefte, berufsqualifizierende Kenntnisse über das Grundstudium hinaus, die zur Bewältigung der Herausforderungen heutiger und zukünftiger…
Wie können wir Energie CO2-neutral bereitstellen? Welche Prozesse und Verfahren in der Industrie müssen wir optimieren? Wie kann regenerative Energie intelligent und nachhaltig erzeugt werden? Die…
Der Fachbereich Informatik bietet in Kooperation mit der Ergotherapieschule der Elisabeth-Stiftung des Deutschen Roten Kreuzes in Birkenfeld und der Schule für Ergotherapie der MEDISCHULEN in Trier…
Das Study Semester beinhaltet englischsprachige Kurse und Projekte, die eine fundierte Vertiefung in dem Themengebiet Accounting & Finance bieten. Der Start ist im Wintersemester.
Das englischsprachige Study Semester enthält generalistische und vertiefende Veranstaltungen, die auf spätere Führungspositionen im Management vorbereiten. Der Start ist im Sommersemester.
Der Bachelor-Studiengang Informatik bildet Sie als Generalisten in allen Teilgebieten der Informatik aus. Sie werden befähigt, Problemstellungen systematisch zu analysieren und Lösungen mittels…
Der Master-Studiengang vertieft und erweitert die mit einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss erworbenen Kenntnisse. Aufbauend auf der Vertiefung informationstheoretischer und mathematischer…
Ausbildungsziel ist es, die fachliche Kompetenz zur Entwicklung moderner Medien- und Web-Anwendungen zu erwerben, um beispielsweise als Informatikerin oder Informatiker in einer Medien- oder…
Ausbildungsziel ist es die fachliche Kompetenz zur Entwicklung hocheffizienter, interaktiver 3D-Anwendungen zu erwerben, um beispielsweise als Spieleprogrammiererin oder Spieleprogrammierer in einem…
Der Master-Fernstudiengang Informatik (Aufbaustudium) ist ein weiterbildendes, anwendungsorientiertes Studium. Es bietet Interessentinnen und Interessenten mit informatikferner Ausbildung, die…
Die Ausbildung in Elektrotechnik, Maschinenbau sowie Gebäude-, Versorgungs- und Energietechnik vermittelt neben fachlichen Kompetenzen das Verständnis für andere Disziplinen und ihre Methodik.
Der Studiengang bereitet auf ein berufliches Tätigkeitsfeld mit wirtschaftswissenschaftlichem Bezug im internationalen Umfeld vor und vermittelt praxisnah die dafür notwendigen fachlichen Methoden…
Der Studiengang Internet of Things - Digitale Automation beschäftigt sich mit der Frage, wie sich die enormen Möglichkeiten des Internets der Dinge für Alltag und Arbeitsleben nutzen lassen.
Der Bachelorstudiengang Lebensmitteltechnologie (B.Eng.) vereint die Naturwissenschaften mit den Ingenieurwissenschaftlichen in Bezug auf die Lebensmittelherstellung.
Im Masterstudiengang Lebensmittelwirtschaft (M.Eng.) werden die Grundlagen des Bachelorstudiums vertieft. Der Fokus in liegt auf den wirtschaftlichen Aspekten der Lebensmittelherstellung.
Das duale, ausbildungsintegrierte Studium vermittelt breites Grundlagenwissen, Methoden und Theorien der Logopädie unter besonderer Berücksichtigung von fachlichen Kenntnissen und Methoden der…
Das Study Semester beinhaltet englischsprachige Kurse und Projekte, die eine praxisorientierte Spezialisierung in dem Themengebiet Marketing & Management bieten. Der Start ist im Sommersemester.
Mit dem Abschluss des wissenschaftlich ausgerichteten Masterstudiums erwerben Sie einen Qualifikationsgrad, der Ihnen hervorragende Perspektiven auf dem industriellen Arbeitsmarkt bietet.
Die Kombination einer technischen Ausbildung mit dem Studium bietet Ihnen beste Voraussetzungen für den Einstieg in eines der vielen, innovativen Industrieunternehmen weltweit.
Schwerpunkte der Lehre sind Allgemeiner Maschinenbau und Fahrzeugtechnik. Mit Hilfe der Simulationstechnik erhalten Sie eine umfassende Ausbildung von der Konstruktion bis zur Produktion.
Das primäre Ziel liegt in der Ausbildung von Informatikerinnen und Informatikern mit einer Spezialisierung in dem Anwendungsgebiet der Medizininformatik, welche für eine Tätigkeit in der Berufspraxis…
Der Studiengang Medizintechnik kombiniert ein fundiertes ingenieurwissenschaftliches Studium der Elektrotechnik mit der Anwendung der Ingenieurwissenschaften in der Medizin.
Die Energiewende stellt uns vor die Herausforderung, innovative und vernetzte Gebäude- und Versorgungstechnik zu entwickeln, die unser Leben nachhaltig verändern wird. Die Ingenieure dieser…
Die Verbindung aus Berufsausbildung und Hochschulstudium ermöglicht Ihnen, neben dem Abschluss eines anerkannten Ausbildungsberufs den akademischen Grad Bachelor of Science (B.Sc.) zu erwerben.…
Unser Studiensemester in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik und Wirtschaftsingenieurwesen wird im Sommersemester angeboten. Alle Module, Labore und Projekte finden in englischer Sprache statt.
Sicherheit ist für Betriebe nicht nur rechtlich verpflichtend, sondern steht für Qualität und unternehmerische Verantwortung, zu deren Umsetzung Sie nach dem Studium effektiv beitragen können.
Die Hochschule Trier bietet diesem Orientierungssemester die Möglichkeit, 17 Studienfächer aus den drei Fachbereichen Bauen + Leben, Technik und Informatik kennen zu lernen.
Nach Ihrem Studium tragen Sie im Unternehmen mit der Herstellung verschiedenster medizinischer Geräte und Anlagen effektiv zum Schutz und zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Menschen bei.
Das Study Semester besteht aus Kursen und Projekten, die komplett in englischer Sprache unterrichtet werden. Es läuft jeweils von April bis Juli (Sommersemester). So können Sie ein ganzes Semester…
Die Besonderheit dieses kooperativen Studiums besteht darin, einen qualifizierten Berufsabschluss als "Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik" und einen darauf aufbauenden…
Wie machen wir aus Gebäuden zukünftig Smart Buildings? Wie entwickeln wir Versorgungsnetze von Städten intelligent weiter? Wie lassen sich Energie, Wasser, Strom und Wärme verknüpfen? Die…
Zielsetzung des Studiengangs ist es, die Studierenden auf anspruchsvolle berufliche Tätigkeiten an der Schnittstelle zwischen den Fachabteilungen und dem IT-Bereich eines Unternehmens vorzubereiten.…
Wirtschaftsinformatiker/innen arbeiten an der Schnittstelle zwischen Menschen und Maschinen. Während des Studiums erwerben die Studierende die Fähigkeit, betriebswirtschaftliche Problemstellungen…
Dieses weiterführende Studium befasst sich mit den neuesten wissenschaftlichen Methoden der Wirtschaftsinformatik und wie diese effektiv in der Praxis umzusetzen sind. Den Studierenden steht eine…
Ihre Herausforderung als Wirtschaftsingenieure wird die Schaffung einer Einheit von ingenieurtechnischen Problemlösungen unter Berücksichtigung ökonomischer Aspekte im Unternehmen sein.
Qualifizierten Absolventen mit einem ausgeprägten Interesse am produktionsorientierten Management in Industriebetrieben bieten sich vielfältige Herausforderungen in der Industrie.
Mit diesem Studium erwerben Sie die Kombination von technischen Kompetenzen und betriebswirtschaftlichem Denken als Voraussetzung für den Einstieg in ein erfülltes Berufsleben.
Schwerpunkt Wirtschaft Der Studiengang bereitet auf ein berufliches Tätigkeitsfeld mit wirtschaftswissenschaftlichen Bezug und technischen Kompetenzen vor. Es stehen die beiden Schwerpunkte…
Schwerpunkt Elektrotechnik Technische Kompetenz gepaart mit betriebswirtschaftlichem Denken - Wirtschaftsingenieure ermöglichen innovative und effiziente Lösungen für komplexe…
Betriebswirtschaft und Informatik kombinieren und dazu Praxiserfahrungen sammeln. Dieses interdisziplinäre duale Studium sichert langfristig sehr gute Chancen auf dem IT-Arbeitsmarkt.
Der Zertifikatsstudiengang wendt sich an Personen an der technisch-betriebswirtschaftlichen Schnittstelle, die sich mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung den wachsenden Anforderungen im…
Das Zertifikatsfernstudium ermöglicht eine gezielte wissenschaftliche Weiterbildung in einzelnen Fachgebieten der Informatik. Die Zertifikate werden von der Hochschule Trier ausgestellt. Sie…
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier