Studieneingangsphase

Studienstart an der Hochschule Trier

Der Übergang von der Schule zur Hochschule stellt für jede Studieneinsteigerin und jeden Studieneinsteiger einen neuen Lebensabschnitt dar. Der Studieneinstieg erfordert eine Neuorientierung in einer unbekannten, komplexen Welt.

Die Koordinationsstelle Studieneingangsphase unterstützt die Studieneinsteigerinnen und Studieneinsteiger der Hochschule Trier durch ein breit aufgestelltes fachliches und überfachliches Angebot beim Studienstart. Durch eine Vielzahl an Orientierungsangeboten, Einführungsveranstaltungen, Informationsmaterialien und Workshops sollen die Studierfähigkeit verbessert und der Studienerfolg langfristig erhöht werden.

Zum Studienstart im Wintersemester 22/23 begrüßt die Hochschule Trier alle neuen Studierenden in einer virtuellen Semstereröffnungsveranstaltung. Alle Erstsemester von allen Standorten sind herzlich eingeladen teizunehmen. Für mehr Informationen zur Veranstaltung und zum Link der Veranstaltung, wählen Sie den Button "Hauptcampus und Campus Gestaltung".

Zu den Informationen der Eröffenungsveranstaltungen an den verschiedenen Standorten:

Hauptcampus und Campus Gestaltung                            Umwelt-Campus

Angebote in der Studieneingangsphase

Die Angebote richten sich in erster Linie an die Studierenden der ersten Hochschulsemester und umfassen folgende Bausteine:

  • Orientierungsangebote und -veranstaltungen
  • Vor- und Brückenkurse in den Grundlagenfächern
  • Peer-Learning-Gruppen und Mentoring-Programme
  • Workshops zum studentischen Lernen und Arbeiten

Darüber hinaus bietet die Koordinationsstelle Studieneingangsphase in regelmäßigen Abständen Schulungen für die TutorInnen oder MentorInnen der Vor- und Brückenkurse, der Peer-Learning-Gruppen sowie der Mentoring-Programme an.

Vor- und Brückenkurse

In Vorbereitung auf den Studienbeginn bietet die Hochschule Trier ihren Erstsemestern ein umfangreiches Angebot an Vor- und Brückenkursen in den Grundlagenfächern an. Wählen Sie Ihren Campus und informieren Sie sich über Angebote und Anmeldebedingungen. Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Studienstart an der Hochschule Trier.

Brückenkursangebote Hauptcampus Trier                             Brückenkursangebote Umwelt-Campus

Maßnahmen im weiteren Studienverlauf

Die Koordinationsstelle Studieneingangsphase beteiligt sich außerdem an der Entwicklung von Angeboten für fortgeschrittene Studierende, die allgemein der Verbesserung der Studierfähigkeit und der Erhöhung des Studienerfolgs dienen. Hierunter fallen etwa die Entwicklung von E-Learning-Modulen, die Organisation von Workshops zur Bewältigung von Prüfungsangst oder zur Einübung von Lernstrategien sowie die Entwicklung neuer kooperativer Lerngelegenheiten wie zum Beispiel einer Studierwerkstatt.

Kontakt

back-to-top nach oben