Die Hochschule Trier ist an ihren Standorten regional vernetzt mit Wirtschaft, Politik, Kultur, Verwaltung, Schulen und Hochschulen. Sie leistet mit der Ausbildung praxisorientierter Akademikerinnen und Akademiker, mit ihren Forschungs- und Entwicklungsprojekten sowie mit ihrem internationalen Engagement wertvolle Beiträge zum Erhalt und zur Steigerung des Wohlstandes in der Region.
Die Hochschule Trier kann auf die Unterstützung zahlreicher Partner, Förderer und Netzwerke setzen, die sich auf vielfältige Art und Weise für die Hochschule einsetzen.
Der Förderkreis der Hochschule Trier e.V. verfolgt das Ziel, den Dialog zwischen Hochschule, Wirtschaft und Region zu fördern sowie die Hochschule und ihre Mitglieder ideell und materiell zu unterstützen.
Mit dem Förderverein Freunde der Hochschule Umwelt-Campus Birkenfeld e.V. haben sich Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen gemeinnützig zusammengeschlossen. Der Verein verfolgt das Ziel, den Umwelt-Campus Birkenfeld und seine Studierenden ideell und materiell zu unterstützen.
Die Nikolaus Koch Stiftung engagiert sich für frühe Bildung, Schulbildung, Berufsbildung und Fortbildung in der Region Trier. Sie unterstützt unter anderem Schulen, die Universität Trier und die Hochschule Trier, vergibt Stipendien für besonders begabte und förderungswürdige Studierende und lobt den Nikolaus Koch Preis aus.
Mit der sozialen Betreuung sowie wirtschaftlichen und kulturellen Förderung der Studierenden gestaltet das Studierendenwerk Trier den Lebensraum der Studierenden am Standort Trier.
Zu den Aufgaben des Studierendenwerkes Trier gehören die Bewirtschaftung der Mensa, die Bereitstellung von Wohnheimplätzen sowie die Beratung der Studierenden in sozialen, psychologischen und rechtlichen Angelegenheiten.
Leben, Lernen, Arbeiten.
Nach diesem Motto hat es sich die Campus Company GmbH zur Aufgabe gemacht, Leben, Lernen und Arbeiten auf dem Umwelt-Campus zu vereinen, mit der Wirtschaft zu verknüpfen und als Schnittstelle zu fungieren.
Die Campus Company GmbH betreibt die Mensa und die Wohnheime am Umwelt-Campus Birkenfeld. Zudem kümmert sich um die Liegenschaften und das Gebäudemanagement und das Campus-Hotel Vicinity. Zur Philosophie der Campus Company gehört die aktive Unterstützung von Existenzgründern der Absolventen im Innovations- und Gründerpark (IGP).
Die Kita Schneidershof bietet Hochschulangehörigen und Externen eine Kinderbetreuung zentral gelegen auf dem Gelände des Hauptcampus in Trier.
Die European University Association (EUA) ist der größte Verband europäischer Universitäten. Sie vertritt mehr als 800 Universitäten und nationale Rektorenkonferenzen in 48 europäischen Ländern. Die EUA spielt eine entscheidende Rolle im Bologna-Prozess und beeinflusst die EU-Politik in den Bereichen Hochschulbildung, Forschung und Innovation.
Die Vision der EUA für Europas Universitäten ist ein System hochgradig vielfältiger und autonomer akademischer Einrichtungen, die exzellente Forschung betreiben, ein breites Spektrum an Qualifikationen anbieten und die Mobilität von Mitarbeitern und Studenten erleichtern.
Die Charta ist ein Hochschulverbund von derzeit 11 Hochschulen in der Großregion Saar-Lor-Lux-Rheinland-Pfalz-Wallonien. Ihre Mitglieder sind: Universität Lüttich, Universität Namur, Technische Universität Kaiserslautern, Hochschule Kaiserslautern, Universität des Saarlandes, htw Saar, Universität Trier, Hochschule Trier, Universität Lothringen, Ecole nationale supérieure d'architecture de Nancy, Universität Luxemburg. Ziel der Charta ist, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Mitgliedshochschulen in Lehre und Forschung zu fördern.
Die Wissenschaftsallianz Trier vernetzt die in der Region Trier angesiedelten Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Institutionen sowie Unternehmen, Verbände und Initiativen und schafft eine Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft und Institutionen der Region.
Die Wissenschaftsallianz Trier stärkt damit die Zukunftsfähigkeit der Region Trier und erhöht die regionale, nationale und internationale Sichtbarkeit der Region als Wissenschaftsregion.
Sie möchten engagierte Studentinnen und Studenten fördern, sich mit der Hochschule Trier vernetzen oder die Hochschule anderweitig unterstützen?
Wir halten vielfältige Angebote für Sie bereit und freuen uns über Ihre Anfrage!
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier