Studierendenzahlen Wintersemester 2022/2023 | |
---|---|
Studierende gesamt | 6.726 |
Frauenanteil | 39% |
Anteil internationaler Studierender | 21% |
Studienanfängerinnen und Studienanfänger (1. FS) | 1.314 |
Studienanfängerinnen und Studienanfänger (1. HS) | 876 |
Studierende Hauptcampus | 3.535 |
Studierende Umwelt-Campus Birkenfeld | 1.969 |
Studierende Campus Gestaltung | 1.222 |
FSP 1: Angewandtes Stoffstrommanagement | 4,03 Mio. Euro |
FSP 2: Intelligente Technologien für nachhaltige Entwicklung | 2,99 Mio. Euro |
FSP 3: Life Sciences: Medizin-, Pharma- und Biotechnologie | 761 Tsd. Euro |
Drittmittel Forschung, außer Forschungsschwerpunkte (FSP) | 2,31 Mio Euro |
Drittmittel Lehre | 1,56 Mio Euro |
Gesamt | 11,65 Mio Euro |
Diese Drittmittelstatistik ist nicht identisch mit den Zahlen des Statistischen Landesamtes. Gegenüber den Zahlen dort beinhaltet diese Statistik auch die Mittel, die von den Landesministerien (ohne das MWWK) stammen.
Ingesamt bietet die Hochschule Trier 85 Studiengänge, davon 54 Bachelor- und 31 Masterstudiengänge. Im Bachelorbereich kann zwischen klassischen Präsenzstudiengängen und dualen Studiengängen gewählt werden. Neben den konsekutiven Masterstudiengängen werden auch weiterbildende Master angeboten.
Studiengänge gesamt | 85 |
---|---|
Bachelor | 54 |
- davon dual | 13 |
Master | 31 |
- davon weiterbildend | 6 |
Beschäftigte insgesamt | 735 | Frauenanteil | 41,7% |
---|---|---|---|
Professorinnen und Professoren | 169 | Frauenanteil | 14,2 % |
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter | 566 | Frauenanteil | 50,0% |
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier