Themenschwerpunkt
Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels steht die Gesundheitsversorgung in der Region Trier vor großen Herausforderungen. Der Fachkräftemangel ist bereits heute akut und wird sich weiter verschärfen. Auch die Aufgaben und Handlungsfelder aller Gesundheitsberufe verändern sich. Es ist somit an innovativen Ansätzen und Strukturen für die Versorgung zu arbeiten.
Die auf den Gesundheitsbereich ausgerichteten Studiengänge der Hochschule Trier bieten hierfür eine gute Grundlage. An der Hochschule Trier konnten Studiengänge im Bereich der Gesundheitsberufe (Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie) bzw. mit Bezug zur Gesundheit (Medizininformatik, Medizintechnik, Sport- und Reha-Technik) etabliert werden. Diese Studiengänge konnten stufenweise mit großem Erfolg umgesetzt werden. Die Hochschule Trier stellt damit das vielfältigste Angebot im Bereich der akademischen Gesundheitsausbildung in der Region.
Gesundheitscampus - weitere Infos
Fachbereich Informatik
Fachbereich Technik
Die Forschungsaktivitäten des Gesundheitscampus erstrecken sich von der Grundlagen- bis hin zur Versorgungsforschung mit dem Fokus auf innovative Versorgungsansätze und Gesundheitstechnologien. Diese werden in den angeschlossenen Laboren bzw. Projekten sowohl in der Lehre und Forschung als auch in der Zusammenarbeit mit regionalen klinischen Partnern realisiert.
Fachbereich Informatik
Therapiewissenschaften
Informatik
Fachbereich Technik
News
Forschungsinfrastruktur der Hochschule Trier erhält renommierte DFG-Förderung
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier