Du interessierst Dich für ein Studium der Therapiewissenschaften? Gerne beantworten wir Deine Fragen zum Studium, zu einzelnen Studiengängen oder was Du sonst noch von uns wissen möchtest.
Kontakt: Jenny Griffel
Tel.: +49 651 8103-303 / 778 oder per Mail: kontakt.therapie(at)hochschule-trier.de
Für einen schnellen Überblick über Zugangsvoraussetzungen, Fristen und das Bewerbungsverfahren hat der Studienservice die wesentlichen Informationen zusammengestellt.
Unter diesen Bedingungen sollte man an der HS Trier Therapiewissenschaften studieren, da Bildung ein Privileg ist und der Studiengang trotz Corona sehr gut die Inhalte vermitteln konnte. Diese Situation kann man gut auf die Situation in den Therapieberufen transferieren und somit daraus lernen.
Ein Studium an der HS Trier im Fachbereich Informatik (Studiengang Therapiewissenschaften) ist meiner Meinung nach trotz der derzeitigen Corona-Situation empfehlenswert, da:
Das Online-Semester scheint auf den ersten Blick schwerer und komplizierter als im Normalfall, aber es hat auch seine Vorzüge. Beispielsweise kann man seinen Tag ganz genau so planen, wie man es möchte. Eine kleine Auszeit gefällig? Kein Problem, denn die Vorlesungen kann man jederzeit pausieren.
Also lasst euch nicht aufhalten, denn umso früher ihr mit dem Studium anfangt, desto früher startet ihr ins Berufsleben. (Marian Kraus)
Durch die aktuelle Situation ist das erste Semester anders als erwartet, aber es werden genügend Materialien zu Verfügung gestellt, um den Wegfall der Präsenzlehre relativ gut auszugleichen. Außerdem ist es ein großer Vorteil die Lernmaterialien mehrmals ansehen zu können. (Lerngruppe 2)
Aufgrund der Pandemie musste das Studium auf Online-Vorlesungen umgestellt werden. Trotz der Kurzfristigkeit nahmen sich die Dozenten dieser Aufgabe positiv an und stehen den Studierenden stets mit Hilfestellung zur Seite. Die Welt wird sich auch zukünftig dahingehend verändern, dass sowohl ein Studium, als auch der Arbeitsmarkt zunehmend online stattfinden werden.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier