Der Fachbereich Informatik präsentiert seine Bachelorstudiengänge – inklusive spannender Einblicke der Studiengangsleiter.
Das Labor für Software Engineering entwickelt innovative und praxisorientierte Softwarelösungen für reale Herausforderungen.
Das Projekt THERESA nutzt KI, um 3D-Skelettdaten in Kombination mit Trainingsgeräten aus einfachen Smartphone-Videoaufnahmen auszuwerten.
Gemeinsam feiern wir 10 Jahre Therapiewissenschaften – eine Dekade voller Fortschritt, Engagement und Innovation.
Digitale Zukunft? Bei uns studierbar! Informatik (auch als Duales Studium), Künstliche Intelligenz und Data Science, Medizininformatik oder Digitale Medien und Spiele
Zusätzlich fundierte IT-Kenntnisse erwerben! Zertifikat "Diploma of Advanced Studies" oder Master-Abschluss
Menschen begleiten, fördern und unterstützen! Duales Studium der Physiotherapie, Logopädie oder Ergotherapie
Vom 26. bis 30. Oktober nahm Frau Carolin Poschen, Mitarbeiterin im Projekt DaTreFo im Fachbereich Informatik der Hochschule Trier, an der…
Das 28th Annual Meeting des European Network of Occupational Therapy in Higher Education (ENOTHE) wurde vom 23. bis 25. Oktober 2025 in Coimbra,…
Die Hochschule Trier freut sich, mitteilen zu können, dass Prof. Dr. Jens Schneider, Leiter des Bachelorstudiengangs Ergotherapie (dual), zum…
Am 12.11.2025 war Prof. Dr. Stefanie Jung zu Gast beim Department of Language Science and Technology der Universität des Saarlandes.
Alle News-Beiträge
ALLE TERMINEAlle Abschlussvorträge
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier