Fachbereich Informatik

Spieletechnologie

Im Labor für Spieletechnologie haben Studierende die Möglichkeit, die neuesten Trends im Bereich der Computerspiele-Entwicklung kennenzulernen, etwa Motion Capturing, Virtual Reality Headsets oder holographische Displays.

Computers in Early Literacy

Das Forschungsprojekt untersucht erstmalig das Schreiben von 5- bis 6-jährigen Kindern mit und ohne Sprachentwicklungsstörung in Hinblick auf unterschiedliche Einflüsse des Schreibmediums (d.h. Bleistift oder Tastatur) und die elterliche Unterstützung mithilfe computerunterstützter Analyseverfahren. 

News

Hauptcampus

Am 27.4.2023 fand unter Leitung der prophysics AG im Schweizerischen Vitznau das jährliche Motek Usergroup Meeting der D-A-CH-Region statt. Prof. Dr.…

Weiterlesen
Hauptcampus

Am 26.04.2023 fand die diesjährige Auftaktveranstaltung „Interprofessionelle Lehre“ mit Studierenden des Studiengangs B.Sc. Klinische Pflege der…

Weiterlesen
FB Informatik

Am Girls' Day 27.04.2023 konnten Mädchen spannende Dinge aus der Informatik kennenlernen.

Weiterlesen
Hauptcampus

Am 12.04.23 fand der zweite Student Pairing Open Lab Day statt. Die Maßnahme Student Pairing aus dem Förderprojekt KI-Rollout wurde den Studierenden…

Weiterlesen

Portrait des Fachbereichs Informatik

Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.

Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie

Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.

Medizininformatik

Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.

back-to-top nach oben