Alumni im Fachbereich Informatik

Bleiben Sie in Kontakt ...

Damit Ihr persönlicher und wissenschaftlicher Kontakt zu unserem Fachbereich auch nach Ihrer Zeit als Mitglied der Hochschule bestehen bleiben kann, möchten wir Ihnen hier die Möglichkeit geben, sich bei uns mit einer Email-Adresse zu registrieren.

Absolventinnen und Absolventen, die sich registrieren und zwischen September eines Jahres und August des Folgejahres den Abschluss gemacht haben, erhalten zusätzlich über die registrierte Mail-Adresse eine Einladung zu Ihrer Absolventenfeier.

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich mit Ihren privaten Kontaktdaten für das Alumni-Netzwerk des Fachbereichs anmelden. Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und beispielsweise dafür verwendet, Ihnen per E-Mail Hinweise auf Veranstaltungen zu senden.

ANMELDUNG ALS ALUMNI

Bringen Sie sich ein ...

Geben Sie Ihre Erfahrungen weiter, tragen Sie zur berufsorientierten Qualifikation der folgenden Generation bei und profitieren Sie von den Alumni-Angeboten des Fachbereichs Informatik. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf:

  • Wenn Sie im Fachbereichskolloquium über besondere Erfahrungen aus der beruflichen Praxis, neue Entwicklungen oder interessante zukunftsweisende Themen aus der Informatik oder Therapiewissenschaft vortragen möchten.
  • Kontaktieren Sie uns, wenn Sie in der breiten Basis unserer Forschungsprojekte oder Labore Schnittstellen zu Ihrer beruflichen Praxis und den dortigen Aufgabenstellungen sehen.
  • Helfen Sie als Absolventin oder Absolvent der therapiewissenschaftlichen Studiengänge, indem Sie Ihr Wissen als Mentorin oder Mentor an Studierende weitergeben.
  • Oder unterstützen Sie die Hochschule Trier beim Dialog zwischen Hochschule und Wirtschaft über den Förderkreis der Hochschule Trier e.V..
Bartolomiej Pohl; Informatik; 3D-Programmierer
Melanie Bauer/Jessica Herrmann; Ergotherapie
Frank Rischner; Informatik
Absolventenfeier des Fachbereichs Informatik 2022
back-to-top nach oben