Der FB Wirtschaft bietet regelmäßig Vorkurse / Brückenkurse zu verschiedenen Vorlesungen des Grundstudiums an. Diese Kurse dienen zur Auffrischung des Schulstoffs (Mathematik) oder zur Einführungen in bestimmte Programmiersprachen (Programmierung) und sollen somit den Übergang von der Schule zur Hochschule erleichtern. Die Kurse finden normalerweise in der vorlesungsfreien Zeit vor dem Semesterbeginn statt. Den aktuellen Planungsstand für das WS 2020/21 können Sie dieser Seite entnehmen. Durch die Corona-Pandemie können Brückenkurse teilweise nicht wie gewohnt als Präsenzveranstaltung stattfinden.
Der Brückenkurs Mathematik richtet sich an Studienanfänger in den Bachelor-Studiengängen Betriebswirtschaft, International Business und Wirtschaftsinformatik.
Inhalte eines Brückenkurses Mathematik im FB Wirtschaft sind regelmäßig:
Zur Überprüfung Ihrer mathematischen Kenntnisse bieten wir Ihnen vorab einen Mathe-Onlinetest an. Der Test beinhaltet Aufgaben, die so oder so ähnlich in einem Brückenkurs Mathematik besprochen werden. Er ist nicht deckungsgleich mit den oben angegebenen Inhalten eines Brückenkurses im FB Wirtschaft (Einige Inhalte - zum Beispiel zur Mengenlehre - werden in der Vorlesung selbst noch einmal besprochen), bietet Ihnen aber eine gute Orientierungsmöglichkeit. Am Ende des Tests erhalten Sie eine Auswertung, die Ihnen Hinweise gibt, in welchen Themengebieten Sie zusätzlichen Lernbedarf haben und ob Sie sinnvollerweise diese Inhalte auffrischen sollten.
Im WS 2020/21 kann der Brückenkurs nach aktueller Planung leider nicht in Präsenz stattfinden. Wir bieten Ihnen aber an dieser Stelle folgende Unterstützung an:
Wir geben an dieser Stelle auch gerne einen Literaturtipp, falls Sie sich darüber hinaus weitergehend vorbereiten möchten:
Buchtitel: Brückenkurs Mathematik: Lehr- und Übungsbuch mit MyMathLab | Brückenkurs
Verlag: Pearson
ISBN: 978-3868943009
Der Brückenkurs "Grundlagen der Programmierung" richtet sich an Studienanfänger in dem Studiengang Wirtschaftsinformatik, die vor allem Programmier-Neulinge sind. Folgende Themen werden in dem Kurs behandelt:
Mathematik
Brückenkurs findet nach aktueller Planung nicht in Präsenz statt.
Siehe Infos links/weiter unten
Grundlagen Programmierung
Termin: 21.09-24.09 10:00-16:00 Uhr
Raum: K 104
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier