(International IB-students: Please select "English" in the menu above)
Liebe Erstsemester-Studierende im Wintersemester 2023/24,
herzlich willkommen im Fachbereich Wirtschaft an der Hochschule Trier.
Als neue Studierende haben Sie sicherlich viele ganz besondere Fragen. Wir möchten Ihnen auf den folgenden Seiten allgemeine und konkrete Antworten auf die Fragen geben, die Sie für einen erfolgreichen Start in Ihr erstes Hochschulsemester benötigen (siehe Links weiter unten).
Wir freuen uns zudem auch, Sie vor Ihrem Studienstart persönlich begrüßen zu dürfen, bevor es für Sie nach dem Feiertag am 03.10.23 mit Ihrem Studium so richtig losgeht:
(Achtung: Erstsemesterstudierende (Bachelor) haben ihre ersten Vorlesungen ab dem 05.10.23. Neue Master-Studierende starten schon ab dem 04.10.23)
Programm, geordnet nach Studiengang:
1) Studiengang International Business
Montag, 02.10.23
Mittwoch, 04.10.23
(Wie ist Ihr Studium am Fachbereich Wirtschaft aufgebaut? Und wie können Sie Ihr Studium von Anfang an gut organisieren? Welche Erwartungen haben Ihre Dozenten und Professoren an Sie? Und welche Erwartungen haben Sie an Ihr Studium? In diesem Workshop erhalten Sie wichtige Tipps für ein erfolgreiches Studium an der Hochschule Trier und haben die Möglichkeit, mit anderen Studierenden Strategien für ein erfolgreiches Studium zu erarbeiten.)
2) Alle anderen Studiengänge
(BWL, BWL-Dual, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsinformatik-Dual, Wirtschaftspsychologie, Master Business Management)
Montag, 02.10.23
Mittwoch, 04.10.23
Am 12.10.23 findet zudem eine "Ersti-Begrüßungsparty" im Club "Forum" in der Trierer Innenstadt statt.
Im Folgenden finden Sie auch vorab bereits schob alles Wichtige - allgemein und ganz konkret - rund um Ihren Start ins Studium:
Wichtige erste Schritte und Orientierung
Mit dem Kurs Welcome – Dein Studienstart unterstützen wir Sie bei Ihrem Start an der Hochschule Trier und geben Ihnen zur Vorbereitung einen Überblick über alles, was in den nächsten Wochen ansteht. Der Kurs kann als Nachschlagewerk verwendet werden, aber Sie können auch Punkte sammeln und sich mit anderen Kommilitonen vergleichen.
Sie können den Kurs anonym als Gast besuchen (Gastzugang). Die Punkte werden aber nur gespeichert, wenn Sie sich mit Ihrer Hochschulkennung anmelden (Login für angemeldete Nutzer). Punkte erhalten Sie, wenn Sie die To-Dos auf den Checklisten abhaken und wenn Sie Quizzes beziehungsweise Abschluss-Tests der Einheiten bearbeiten.
Gastzugang Login für angemeldete Nutzer
Viel Erfolg bei Ihrem Studienstart, wir freuen uns auf Sie!
Eine Zulassungsvoraussetzung für Ihr Studium in unserem Fachbereich ist eine einschlägige praktische Vorbildung im Umfang von 12 Wochen (Ausnahme: Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik und International Business ab PO 2021). Diese können Sie - falls ein solches Praktikum zeitlich vor Beginn des Studiums nicht mehr zu realisieren ist - noch bis zum Ende des 3. Semesters nachreichen. Zu Beginn des 4. Fachsemesters muss die praktische Vorbildung nachgewiesen sein! Füllen Sie dazu das Formular für die praktische Vorbildung aus (siehe rechts) und geben Sie dieses mit einer Kopie Ihres Praktikumszeugnisses im Sekretariat oder in einem der Assistentenbüros des Fachbereichs ab. Eine einschlägige Berufsausbildung wird als praktische Vorleistung anerkannt.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an VCRP/Panopto übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier