Summer Schools

Möchten Sie in den nächsten Semesterferien ein paar Wochen lang internationale Luft schnuppern?  

Eine Summer School kann für Sie eine interessante Alternative zum Auslandssemester sein oder dazu dienen, erste Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Durch eine Summer School haben Sie die Chance, internationale Kontakte zu knüpfen, das jeweilige Land verbunden mit der Kultur kennenzulernen und natürlich fachliches Wissen in unterschiedlichen Bereichen mitzunehmen.

Während jeder Summer School wird der Fokus auf ein bestimmtes Thema gelegt und/oder ein sprachlicher Schwerpunkt gesetzt. Die Kurse finden meistens in der vorlesungsfreien Zeit statt und erstrecken sich für gewöhnlich über 1-4 Wochen. Die Sprache, in der die unterschiedlichen Programme abgehalten werden, ist in der Regel Englisch.

Aktuelle Summer Schools unserer Partneruniversitäten

Ungarn - SUCCESS Summer School der Budapest Business School

Highlights der Summer School 2023:

  • bis zu 6 ECTS erhältlich 
  • organisierte Studienreisen und Unternehmensbesuche.
  • Inhalte: Business Simulation, Strategien, Handel und Finanzen

Die Summer School findet vom 17.-28 Juli in Budapest statt. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Summer School.

Vietnam: International Summer Program - Foreign Trade University

The International Summer Program 2023 (ISP 2023) will take place from 14 August 2023 to 01 September 2023 (for 3 weeks)

This year, it will still hold a summer program for international students as before and students will take the whole program in person. 

For more details, please have a look at this file.

Application form for ISP 2023

The registration form must be completed by 23 July 2023.

 

Finnland - Saimaa University of Applied Sciences

"The LUT Summer School is a three-week academic event offering intensive courses, mainly at Master's-level classes in sustainability, climate action, marketing, management, and inventive thinking." https://www.lut.fi/en/studies/lut-summer-school

Allgemeine Angebote

DAAD Go-East Summer- und Winter-Schools:  Einige Sommer- oder Winterschulen an Hochschulen aus der Region Ostmittel-, Südost- und Osteuropa sowie der GUS werden über das DAAD-Programm "Go East" gefördert. Hier erwarten Sie Top-Fördermöglichkeiten!
DAAD: Go East-Sommer- und Winterschulen

Summerschools in Europa:  https://www.summerschoolsineurope.eu/

Summer Schools in den USA:https://www.college-contact.com/usa/summersessions

Recherchieren Sie selbst im Internet nach vielen weiteren Möglichkeiten! Dies ist nur eine Auswahl! Beachten Sie, dass Anmeldefristen teilweise sehr früh liegen.

Voraussetzungen

Die Zulassungsvoraussetzungen gestalten sich je nach Hochschule bzw. Programm der Hochschule unterschiedlich. Einige Universitäten bzw. Hochschulen fordern ausreichende Sprachkenntnisse. Diese können meist durch ein Sprachzertifikat, wie z.B. dem TOFEL oder der Note des Abiturzeugnisses nachgewiesen werden. Im Allgemeinen muss ein Nachweis über das Abitur bzw. Fachabitur erbracht werden.

Finanzierungsmöglichkeiten

Da die Standorte der Hochschule, die eine Summer School anbieten sowie deren Programme unterschiedlich sind, variieren dementsprechend die Kosten für eine Summer School. Hilfe bei der Finanzierung bieten häufig die Veranstalter selbst an. Mögliche Förderungen finden Sie auch bei dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD).

Kontakt

Bei Interesse setzen Sie sich bitte mit der verantwortlichen Hochschule in Verbindung.

back-to-top nach oben