Fachschaftsrat

Aufgaben

Der Fachschaftsrat bildet das Bindeglied zwischen den Studierenden und den Lehrenden am Fachbereich Wirtschaft. In dieser Rolle rolle dient er als Sprachrohr und Interessenvertretung der Studierenden. Überdies ist er häufig der erste Ansprechpartner der Lehrenden bei Fragen rund um die Verbesserung der Studiensituation und -inhalte.

Weiterhin ist der Fachschaftsrat ein Ansprechpartner auf Augenhöhe für Studierende, die sich mit Ihren Fragen, Ideen und Problemen zunächst nicht an die Lehrenden oder die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereichs wenden wollen. Darüber hinaus organisiert er regelmäßig Veranstaltungen wie das Sommerfest oder die Fachschaftsparty.

Mitmachen

Alle interessierten Studierenden sind herzlich dazu eingeladen, auf den amtierenden Fachschaftsrat zuzugehen, sich eingehender über seine Arbeit zu informieren und bei Zeit und Lust auch auf die eine oder andere Weise einzubringen. 

Um auch formal Mitglied des Fachschaftsrats zu werden, kann sich jeder Studierende zur Wahl aufstellen lassen. Die entsprechende Wahl findet jedes Jahr im Sommersemester statt. Details werden rechtzeitig durch Aushänge und per E-Mail bekanntgegeben.

Mitglieder

Name Studiengang E-Mail
Moritz Kuß (Sprecher) Betriebswirtschaftslehre mrks0993@hochschule-trier.de
Willem Krüger Betriebswirtschaftslehre Kruegerw@hochschule-trier.de
Pascal Schreiber Betriebswirtschaftslehre pssc3941@hochschule-trier.de
Nina Zebe Betriebswirtschaftslehre zeben@hochschule-trier.de
Viviane Mayer International Business mayerv@hochschule-trier.de
Stefan Weiler Betriebswirtschaftslehre weilerst@hochschule-trier.de
Laura Wittig Betriebswirtschaftslehre lrwt0541@hochschule-trier.de
Hannah Schneider International Business hnsc2530@hochschule-trier.de

Interessenbekundung Fachschaftsrat

Sie haben Interesse daran, sich im Fachschaftrsrat zu engagieren und mitzuwirken?

Dann tragen Sie sich gerne in die folgende Liste ein: 

Eintrag in die Liste

 

Kontakt

  • E-Mail: fswir(at)lists.hochschule-trier.de
  • Anschrift: Schneidershof | D-54293 Trier
  • Raum: Gebäude K | Raum K 03
  • Öffnungszeiten des Fachschaftsraum: Dienstag & Donnerstag 13:00-14:00 Uhr
back-to-top nach oben