Hauptcampus
Campus Gestaltung
Umwelt-Campus Birkenfeld
Quicklinks
Studierende der Informatik
Prüfungsordnungen
Kontakt
Studierende der Therapiewissenschaften
Modulhandbücher
Vorträge
Intranet (HS-Verwaltung)
Hochschule Trier
Campus wählen
Quicklinks
Deutsch
English
Login
Menü
Campus wählen
Quicklinks
DE
EN
Login
Studium
Informatik (Bachelor)
Informatik (B.Sc.)
Informatik - Digitale Medien und Spiele (B.Sc.)
Medizininformatik (B.Sc.)
Study Semester "Computer Science"
Informatik (Master)
Informatik (M.Sc.)
Künstliche Intelligenz und Data Science (M.Sc.)
Wirtschaftsinformatik - Informationsmanagement (M.Sc.)
Study Semester "Computer Science"
Therapiewissenschaften
Ergotherapie (B.Sc.)
Logopädie (B.Sc.)
Physiotherapie (B.Sc.)
Fernstudium Informatik
Startseite
Informatik Fernstudium (M.C.Sc.)
Zertifikatsstudium Informatik
Forschung
Aktuelles und Schwerpunkte
Fachbereichskolloquium
Berichte des Fachbereichs
Künstliche Intelligenz und Data Science
Digitale Spiele
Gesundheitscampus
Projekte
Aktuelles
Automatische Software-Bewertung
Computers in Early Literacy
Crowd Disaster
Computergestützte Diagnostik
DaTreFo
FaSiMo
Flow Attractor
Forschungskolleg XR-PATH
Gesundheitsfragebogen MSK-HQ
Glencoe
HoloBrand
Intake
IntakeDAV
Interaktives Echtzeit- und High-Speed-System
KI Rollout
Mobiles 3D-Bewegungs-System
OSCAR
Maritime Handelswege
PervaSafe Computing
Suremath
TabiRi
Abgeschlossene Projekte
Labore
Big Data
Biomechanische Diagnostik
Dynamischer Fahrsimulator
Eingebettete Echtzeitsysteme
Enterprise Resource Planning
Gesundheitsinformatik
Geschäftsprozess-Management
Human-Computer-Interaction
IT-Sicherheit
Language and Cognition-Lab
Mathematik und maschinelles Lernen
Multimedia
Physiologielabor
Robotik
Spiele und neue Medien
Spieletechnologie
Therapiewissenschaftliches Test- und Trainingszentrum
Trainingstherapie
Service
Studienbewerbung & Beratung
Studium Informatik
Studium Therapiewissenschaften
Fernstudium Informatik
Studienberatung
Häufige Fragen
Bewerbung und Zulassung
Service für
Studieninteressierte
Studienstart Informatik
Studienstart Therapiewissenschaften
Studierende der Informatik
Studierende der Therapiewissenschaften
Studierende des Fernstudiums
Incomings
Outgoings (Auslandsstudium)
Absolvent*innen und Alumni
Gasthörer
Dokumente
Stundenpläne
Prüfungsordnungen Informatik
Prüfungsordnungen Therapiewissenschaften
Modulhandbücher Informatik
Modulhandbücher Therapiewissenschaften
Studienphasen Therapiewissenschaften
Studienpläne
Akkreditierungsurkunden
Vorlagen (LaTeX, Word, PowerPoint)
publicus
Portale
Alfresco
Modulreservierungstool
OpenOLAT
Panopto
QIS
Seafile
Stud.IP
VAPS
Fachbereich
Aktuelles
News
Termine und Vorträge
Stellenangebote
Pressemitteilungen
Intranet FB Informatik
Organisation
Über den Fachbereich
Dekanat
Fachbereichsrat
Prüfungsausschuss
Ausschuss für Studium und Lehre
Ethikkommission
Beiräte
Fachschaft
Personen
Professorinnen und Professoren
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Professoren im Ruhestand
Personensuche
Kontakt
Kontakte
Dekanat
Studienberatung
Fachrichtung Informatik
Fachrichtung Therapiewissenschaften
Fernstudium Informatik
Search
Suche
Absenden
Hochschule Trier
Hauptcampus
Informatik
Fachbereich
Personen
Professorinnen und Professoren
Prof. Dr. Georg Schneider
Person
Prof. Dr.-Ing. Georg Schneider
seit 2020
Mitglied im Fachausschuss Informatik der ASIIN
seit 2020
Mitglied im Hochschulrat der Hochschule Trier
seit 2012
Programmkomitee International Conference on Computer Supported Education
Sommersemester 2011
Gastwissenschaftler am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (IRL)
seit 2011
Gutachter für die Akkreditierungsagentur ASIIN
2008-2011
Studiengangsleiter "Digitale Medien und Spiele"
Sommersemester 2006
Gastwissenschaftler am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (IUI)
seit 2006
Wissenschaftlicher Leiter des International Office der Hochschule Trier
seit 2006
Vorsitzender des Senatsausschusses für Internationalisierung an der Hochschule Trier
seit 2006
Gutachter für die Akkreditierungsagentur AQAS
2005-2006
Wissenschaftlicher Berater des Studiengangs Wirtschaftsinformatik an der ASW Berufsakademie Saarland
seit 2004
Mitglied des Leitungsgremiums der GI Regionalgruppe Trier/Luxembourg
2003-2005
Studienleiter Wirtschaftsinformatik an der ASW Berufsakademie Saarland
Sommer 2002
Werbeagentur M.E.C.H. McCann-Erickson Communications House, Berlin, Bereich Text
seit 2001
Hochschule Trier, Professor für Medieninformatik/Multimedia; Beauftragter für Auslandskontakte
1999-2001
Siemens Corporate Research, Princeton, USA, Abteilung "Multimedia & Video Technology", Bereich "Audio & Mobility"
1999
Promotion zum Dr.-Ing. an der Universität des Saarlandes
1995-1999
Siemens Telekooperations Zentrum am DFKI
1995
Diplom in Informatik an der Universität des Saarlandes
1989-1995
"Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI)" in Saarbrücken, Abteilung "Intelligente Benutzerschnittstellen - Intellimedia"
Hinweis
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier
abbrechen
ok
back-to-top
nach oben