Am 27.4.2023 fand unter Leitung der prophysics AG im Schweizerischen Vitznau das jährliche Motek Usergroup Meeting der D-A-CH-Region statt. Prof. Dr. Steffen Müller (Therapiewissenschaft) und Prof.…
Am 26.04.2023 fand die diesjährige Auftaktveranstaltung „Interprofessionelle Lehre“ mit Studierenden des Studiengangs B.Sc. Klinische Pflege der Universität Trier und Studierenden aus den dualen…
Am 12.04.23 fand der zweite Student Pairing Open Lab Day statt. Die Maßnahme Student Pairing aus dem Förderprojekt KI-Rollout wurde den Studierenden im Mensa Foyer und in der Maschinenhalle…
Mit dem Programm “Forschungsstart” ermöglicht die Carl-Zeiss-Stiftung neuberufenen ProfesorInnen den Start eines Forschungsvorhabens in den ersten zwei Jahren ihrer Tätigkeit an der Hochschule.
Am 31.03.2023 trafen sich Prof. Dr. Jens Schneider, Professor für Angewandte Therapiewissenschaften mit Schwerpunkt Ergotherapie, und Annika Theis, Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) im…
Prof. Dr. Jens Schneider, Professor für Angewandte Therapiewissenschaften mit Schwerpunkt Ergotherapie, referierte am 10.03.2023 auf der Fachtagung von Ergotherapie Austria in Salzburg zum Thema „Der…
Zum fünften Mal haben die Therapiewissenschaften (Fachbereich Informatik) einen Forschungs- und Aktivitätsbericht veröffentlicht, der einen Rückblick auf das Jahr 2022 wirft. In diesem Jahr liegt der…
In der Trierer Osten Vernissage vom 23.03. - 26.03. in der Kunstakademie Trier war der Fachbereich Informatik bei der Abschlussveranstaltung mit der SensorBox vertreten.