Kein Wohn-, Fabrik- oder Verwaltungsbau, keine Brücke, kein Tunnel, keine Straße, kein Staudamm, keine Sportarena, kein Wolkenkratzer oder Fernsehturm - kein sicheres Bauwerk ohne gut ausgebildete…
Der wissenschaftlich und zugleich anwendungsorientiert mit einem engen Praxisbezug ausgerichteter Masterstudiengang bietet besonders qualifizierten Absolventen die Möglichkeit, ein dreisemestriges…
Das Duale Studium Bauingenieurwesen an der Hochschule Trier ist eine Gemeinschaftsinitiative der Hochschule Trier, der Handwerkskammer (HWK) Trier sowie der Innungen und Kreishandwerkerschaften der…
Der Studiengang "Bachelor of Arts - Betriebswirtschaft" bereitet auf ein berufliches Tätigkeitsfeld mit wirtschaftswissenschaftlichem Bezug vor und vermittelt die dafür notwendigen fachlichen und…
Der Studiengang kombiniert Theorie mit der Praxis. Es kann ein kaufmännischer Berufsabschluss sowie der akademische Grad erworben werden.
Der generalistische Studiengang vertieft die betriebswirtschaftlichen Disziplinen und bereitet die Studierenden auf Führungspositionen im Management vor.
Energieversorgung, Mobilität, Industrie 4.0, Kommunikation oder Technik in der Medizin sind nur einige der globalen Zukunftsthemen, mit denen sich Ingenieure der Elektrotechnik befassen.
Der Master-Studiengang Elektrotechnik ist ein Vertiefungsstudium und qualifiziert für Führungs- und Managementaufgaben im technischen Umfeld.
Der duale Studiengang Elektrotechnik kombiniert ein fundiertes ingenieurwissenschaftliches Studium mit einer praktischen Ausbildung oder Praxisphasen im Betrieb.
Die Elektromobilität ist klimafreundlich, ressourcenschonend und effizient. Der Studiengang Elektromobilität beschäftigt sich unter anderem mit der Entwicklung elektrisch betriebener Fahrzeuge.
Der Masterstudiengang Energiemanagement vermittelt vertiefte, berufsqualifizierende Kenntnisse über das Grundstudium hinaus, die zur Bewältigung der Herausforderungen heutiger und zukünftiger…
Wie können wir Energie CO2-neutral bereitstellen? Welche Prozesse und Verfahren in der Industrie müssen wir optimieren? Wie kann regenerative Energie intelligent und nachhaltig erzeugt werden? Die…
Der Fachbereich Informatik bietet in Kooperation mit der Ergotherapieschule der Elisabeth-Stiftung des Deutschen Roten Kreuzes in Birkenfeld und der Schule für Ergotherapie der MEDISCHULEN in Trier…
Der Bachelor-Studiengang Informatik bildet Sie als Generalisten in allen Teilgebieten der Informatik aus. Sie werden befähigt, Problemstellungen systematisch zu analysieren und Lösungen mittels…
Die Informatik durchdringt alle Bereiche des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens. Daher gibt es einen großen Bedarf an Absolventen mit vertieften Kenntnissen über fortgeschrittene…
Die Produktion und der Konsum „Neuer“ Medien aber auch „Etablierter“ Medien sind ohne umfassenden IT-Einsatz undenkbar geworden. Durch diese Entwicklung werden künftig insbesondere Spezialisten für…
Die Entwicklung von Computer- und Videospielen hat sich zu einer sehr starken Industrie entwickelt. Daher bieten wir im Studiengang Digitale Medien und Spiele die Vertiefungsrichtung Spiele an.
Die Verwendung mobiler Endgeräte hat unser Leben längst in fast allen Bereichen durchdrungen. Das Telefonieren als ursprüngliche und primäre Verwendung dieser Geräte ist heute nur noch eine unter…
Der Master-Fernstudiengang Informatik (Aufbaustudium) ist ein weiterbildendes, anwendungsorientiertes Studium. Es bietet Interessentinnen und Interessenten mit informatikferner Ausbildung, die…
Der Studiengang bereitet auf ein berufliches Tätigkeitsfeld mit wirtschaftswissenschaftlichem Bezug im internationalen Umfeld vor und vermittelt die dafür notwendigen fachlichen und…
Suchergebnisse 1 bis 20 von 48