Am 1. Oktober 2024 hatten rund 90 Schülerinnen und Schüler des Balthasar-Neumann-Technikums in Trier die Chance, einen spannenden Einblick in den Fachbereich Informatik der Hochschule zu gewinnen.
Vom 30. September - 02. Oktober 2024 traf sich das „Arbeitsbündnis Einzelfallorientierte Forschung in Logopädie und Sprachtherapie“ am Fachbereich Informatik der Hochschule Trier.
Im Sommersemester 2024 wurde zum ersten Mal das Wahlpflichtmodul Betätigungswissenschaft von Prof. Dr. Jens Schneider, Studiengangsleiter des dualen Bachelorstudiengangs Ergotherapie, für die…
Am 30. September 2024 fand ein Team-Event des Fachbereichs Informatik statt – ein Tag voller interessanter Einblicke, guter Gespräche und eindrucksvoller Erlebnisse in der Natur. Das Programm…
In der vergangenen Woche wurden die neuen Studierenden des Master-Fernstudiengangs Informatik sowie des weiterbildenden Zertifikatstudiums in einer Online-Einführungswoche begrüßt.
Am 20. September 2024 fand die Abschlusskonferenz des dreijährigen Forschungsprojekts „Senior Health Games“ statt. Dabei wurden beeindruckende Ergebnisse für den Einsatz digitaler Spiele zur…
Vom 25. bis 29. August 2024 nahmen Britta Herres und Carolin Poschen, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen im Fachbereich Informatik, an der MIE 2024 in Athen teil. Die internationale Konferenz für…
Am 8. August besuchte Staatssekretär Michael Hauer vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz die Hochschule Trier, um dem Fachbereich Informatik einen…