Newsbeiträge durchsuchen

265 results:

11. Einzelfallforschung in der Logopädie: Methodenvielfalt trifft evidenzbasierte Praxis

Am Fachbereich Informatik der Hochschule Trier fand im Rahmen des Kolloquiums am 24.06.2025 ein interdisziplinärer Vortrag statt, der eine Brücke zwischen Logopädie und datenanalytischen Methoden…

12. 10 Jahre Therapiewissenschaften an der Hochschule Trier – Ein Grund zum Feiern

Die Hochschule Trier feierte am 01. Juli 2025 ein besonderes Jubiläum: Seit mittlerweile über 10 Jahren sind die dualen Bachelorstudiengänge der Therapiewissenschaften ein fester Bestandteil des…

13. Interprofessionelles Lernen im Gesundheitswesen: Gelungener Auftakt der IPZ-Reihe

Am 6. Juni 2025 fand die Einführungsveranstaltung zur Reihe „Interprofessionelle Zusammenarbeit (IPZ)“ unter dem Titel „IPZ 1 – Andere Gesundheitsprofessionen verstehen und wertschätzen“ statt. Im…

14. Zukunft gestalten mit Forschung: Preisverleihung für herausragende Abschlussarbeiten an der Hochschule Trier

Ein Abend voller Stolz, Innovation und Applaus: Die Hochschule Trier ehrte im Rahmen einer feierlichen Prämierungsveranstaltung am 12.06.2025 die besten Abschlussarbeiten des Jahres – darunter auch…

15. Neue Wege in der Ergotherapie: Prof. Dr. Jens Schneider rückt den Alltag in den Fokus

Mit frischen Impulsen und einer klaren Vision für die Zukunft der Ergotherapie hielt Prof. Dr. Jens Schneider seine Antrittsvorlesung an der Hochschule Trier. Er ist dort seit März 2023 Professor für…

16. Interprofessionelle Zusammenarbeit im Fokus: IPE-Lehrveranstaltung verbindet Theorie, Kommunikation und Praxis

Am 11.06.2025 kamen Studierende der Bachelorstudiengänge Ergotherapie (dual), Logopädie (dual) und Physiotherapie (dual; Hochschule Trier), der Klinischen Pflege (Universität Trier) und der…

17. Zukunft verstehen, Zukunft gestalten: Interaktiver KI-Workshop für Jugendliche

Wie funktioniert eigentlich Künstliche Intelligenz – und was hat das mit mir zu tun? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines interaktiven Workshops, der Schüler und Schülerinnen im Alter von 14 bis 18…

18. Navigieren von Autos im Tunnel und in Häuserschluchten: mathematische Verfahren zur robusten Positionierung

In einer Welt, in der autonome Fahrzeuge und präzise Navigation immer wichtiger werden, präsentierte Dr. David Becker, CEO des Start-ups AlgoNav, im Forschungskolloquium des Fachbereichs Informatik…

19. Unser Beitrag zur Weiterentwicklung der Ergotherapie: Rückblick auf DGEW-Symposium und DVE-Kongress

Vom 14. bis 17. Mai 2025 besuchten Prof. Dr. Jens Schneider, Studiengangsleiter Ergotherapie, Alexandra Decker, wissenschaftliche Mitarbeiterin, sowie zwei Studierende des dualen Bachelorstudiengangs…

20. Auf ein Wort mit den Bremer Stadtmusikanten – Erfolgreiche Teilnahme am 53. dbl-Kongress

Der 53. Kongress des Deutschen Bundesverbands für Logopädie e.V. (dbl) in Bremen vom 23.05. – 24.05.2025 bot auch in diesem Jahr wieder eine inspirierende Plattform für den fachlichen Austausch.

back-to-top nach oben