Forschungs- und Entwicklungsprojekte

Auf dieser Seite finden Sie einen kleinen Auszug repräsentativer Projekte aus dem Labor für Digitale Produktentwicklung und Fertigung (LDPF):

E-Flight: Segelflug mit FES-Propeller

Umrüstung eines Segelflugzeugs auf einen Elektrischen Frontantrieb (FES)

Gemeinsam mit einem Kooperationspartner entsteht im Rahmen projektbasierter Lehre der Prototyp eines Umrüstungskonzeptes für einen FES-Propeller an einem Segelflugzeug.

Von der Digitalisierung der bestehenden Rumpfgeometrie, dem Reverse Engineering, der virtuellen Absicherung der Propeller-Klappkinematik und Entwicklung der daraus resultierenden Naben- und Spinnergeometrie bis hin zur Entwicklung Fertigung der Nabenvarianten, des Formenbaus für Propeller- und Spinners im CAD/CAM-Verbund entstanden anspruchsvolle Themen für studentische Projektareiten für ein hochmotiviertes Team von Studierenden und spannende Einblicke in die Faszination der Fliegerei.

Laborleitung

Michael Hoffmann
Michael Hoffmann
Dozent FB Technik - FR Maschinenbau

Kontakt

+49 651 8103-281

Standort

Schneidershof | Gebäude A | Raum 110
Schneidershof | Gebäude A | Raum 211

Veranstaltungen

Girls-Day2023: "Digitalisierung - Technik in der Arbeitswelt der Zukunft"

09:00 Uhr - 13:00 Uhr - Hochschule Trier, Schneidershof Fachbereich Technik, Fachrichtung Maschinenbau Gebäude G, Erdgeschoss Raum G12 und G10

News

FR Maschinenbau

Im Rahmen einer studentischen Abschlussarbeit im Bachelor (inkl. Praxis-MB) oder Master ist in einer Kooperation mit dem Unternehmen CLAAS am…

Weiterlesen
FR Maschinenbau

Im Rahmen einer studentischen Abschlussarbeit im Bachelor oder Master ist in einer Kooperation mit einem Unternehmen in Trier eine Themenstellung im…

Weiterlesen
FR Maschinenbau

Eine Technologie-Studie von der Virtuellen Produktentwicklung, dem 3D-Scan von Bauraum und Anschlussgeometrie über das 3D-Design,…

Weiterlesen
back-to-top nach oben