Nach Ihrem Studium tragen Sie im Unternehmen mit der Herstellung verschiedenster medizinischer Geräte und Anlagen effektiv zum Schutz und zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Menschen bei.
Ihre Herausforderung als Wirtschaftsingenieure wird die Schaffung einer Einheit von ingenieurtechnischen Problemlösungen unter Berücksichtigung ökonomischer Aspekte im Unternehmen sein.
Energieversorgung, Mobilität, Industrie 4.0, Kommunikation oder Technik in der Medizin sind nur einige der globalen Zukunftsthemen, mit denen sich Ingenieure der Elektrotechnik befassen.
Der duale Studiengang Elektrotechnik kombiniert ein fundiertes ingenieurwissenschaftliches Studium mit einer praktischen Ausbildung oder Praxisphasen im Betrieb.
Die Elektromobilität ist klimafreundlich, ressourcenschonend und effizient. Der Studiengang Elektromobilität beschäftigt sich unter anderem mit der Entwicklung elektrisch betriebener Fahrzeuge.
Der Studiengang Internet of Things - Digitale Automation beschäftigt sich mit der Frage, wie sich die enormen Möglichkeiten des Internets der Dinge für Alltag und Arbeitsleben nutzen lassen.
Die Kombination einer technischen Ausbildung mit dem Studium bietet Ihnen beste Voraussetzungen für den Einstieg in eines der vielen, innovativen Industrieunternehmen weltweit.
Schwerpunkte der Lehre sind Allgemeiner Maschinenbau und Fahrzeugtechnik. Mit Hilfe der Simulationstechnik erhalten Sie eine umfassende Ausbildung von der Konstruktion bis zur Produktion.
Der Studiengang Medizintechnik kombiniert ein fundiertes ingenieurwissenschaftliches Studium der Elektrotechnik mit der Anwendung der Ingenieurwissenschaften in der Medizin.
Sicherheit ist für Betriebe nicht nur rechtlich verpflichtend, sondern steht für Qualität und unternehmerische Verantwortung, zu deren Umsetzung Sie nach dem Studium effektiv beitragen können.
Mit diesem Studium erwerben Sie die Kombination von technischen Kompetenzen und betriebswirtschaftlichem Denken als Voraussetzung für den Einstieg in ein erfülltes Berufsleben.
Schwerpunkt Elektrotechnik Technische Kompetenz gepaart mit betriebswirtschaftlichem Denken - Wirtschaftsingenieure ermöglichen innovative und effiziente Lösungen für komplexe…
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier