Ein Projekt, das 3D-Rekonstruktionen und Simulationen zur Konstruktion eines seegängigen römischen Handelsschiffes nutzt.
Ein Projekt, das es ermöglicht, die Vitalfunktionen von Frühgeborenen kontaktlos zu messen.
Ein Projekt, das mithilfe eines Radarsystems die Messung minimaler Bewegungen über eine große Entfernung hinweg ermöglicht.
Ein Projekt, das die Lebensdauer von elektrischen Hochleistungsleitungen unter mechanischer Belastung bestimmt.
Ein Projekt, das an Demenz erkrankte Menschen unterstützt und ihnen ein individualisiertes mentales Training bietet.
Ein Projekt, in dem mittels hochgenauem Lasermessverfahren Fehlstellen in Leichtbauwerkstoffen gefunden werden können.
Ein Projekt, in dem intelligente Naturfaserverbundwerkstoffe entwickelt werden, die die Herstellung umweltfreundlicher Bauteile ermöglichen.
Ein Projekt, das mittels eines Fahrsimulators das automatisierte Fahren ohne die Gefährdung von Menschenleben untersucht.
Ein Projekt, das die Entwicklung von Applikationen für immersive Anwendungen mit Virtual Reality Technologien zum Ziel hat.
Ein Projekt, in dem ein mobiles Gedächtnisspiel mit naturwissenschaftlich-technischem Schwerpunkt entwickelt und umgesetzt wurde.
Ein Projekt, das angetriebene minimalinvasive Instrumente für die Chirurgie entwickelt.
Ein Projekt, das die Wassereinspritzung in den Verbrennungsmotor optimiert, um den Kraftstoffverbrauch zu verringern.
Suchergebnisse 1 bis 12 von 17
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier