Prof. Dr. Stefanie Jung

Aktuelle Projekte

Computers in Early Literacy: Digitale Technologien eröffnen neue Chancen im Gesundheitssystem, besonders für die Entwicklung effizienter Diagnostik- und Therapieverfahren. Ihr Potenzial Datenmengen verschiedener Qualitäten (z.B. objektive Messwerte, subjektive Maße und individuelle Präferenzen) zu kombinieren, ermöglicht eine umfassende Analyse physiologischer und kognitiver Funktionen. 

Weitere Informationen: FB Informatik unter Projekte

Talking Numbers: Der Erwerb von Sprache, Zahlen und Zahlwörtern ist wesentlich für die Entwicklung grundlegender schulischer Kompetenzen. Sprachliche Besonderheiten im Zahlwortsystem, wie beispielsweise die inverse Sprechweise von Zahlen und Zahlwörtern (z.B. wird die Zahl 32 im Deutschen als "zweiunddreißig" gesprochen), können die Entwicklung numerischer Fähigkeiten beeinflussen. Häufig treten dabei komorbide Störungen im Bereich der Sprach- und Zahlenverarbeitung auf. Die genauen Zusammenhänge werden bis heute jedoch kontrovers diskutiert. 

Weitere Informationen: FB Informatik unter Projekte

Fit für die Zukunft: Angesichts mehr als 25 bzw. 40 Jahre alter Berufsgesetze für Ergotherapie und Logopädie stellt sich die Frage, wie eine zeitgemäße, interprofessionelle Lehre gestaltet werden kann. Gleichzeitig bleibt der Theorie-Praxis-Transfer eine zentrale Herausforderung: Wie lassen sich im Studium erworbene wissenschaftliche Erkenntnisse nachhaltig in das therapeutische Handeln integrieren? Das Projekt „Fit für die Zukunft“ adressiert diese Fragestellungen durch die Qualifizierung von Studierenden der dualen Bachelorstudiengänge Ergotherapie und Logopädie zu Mentoren in der fachpraktischen Ausbildung. Ziel ist es, das bestehende Lehrangebot systematisch zu erweitern, den Übergang von der Theorie in die Praxis zu verbessern und dadurch die Ausbildungsqualität zu erhöhen. Die Implementierung einer strukturierten Mentorenqualifizierung trägt nicht nur zur Professionalisierung der Lehre bei, sondern orientiert sich auch an internationalen akademischen Standards. 

Weitere Informationen:  FB Informatik unter Projekte

back-to-top nach oben