Entwicklung, Additive Fertigung und Wirtschaftlichkeits-Betrachtung eines Formschluss-Spannsystems für die spanende Nachbearbeitung von Guss-Rohlingen
Entwicklung einer individuellen Unterarmorthese in einem vollständig digitalen Prozess vom 3D-Scan über das 3D-Design bis zur additiven Fertigung:…
Aufgabenstellung war die Entwicklung einer fahrzeugspezifischen KFZ-Halterung, die flexibel an jede Smartphone- oder Tabletgröße angepasst werden…
Entwicklung eines Brillengestells mit Alternativen zu herkömmlichen Brillengelenken und individuellen Gestaltungs- und Personalisierungsmöglichkeiten.
In dieser Projektarbeit wurden drei verschiedene Konzepte für die mögliche Gestaltung des Gehäuses des an der Hochschule entwickelten Gedächtnisspiels…
Innovationen hautnah erleben: Exkursion des Fachbereichs Technik der Hochschule Trier zum Forschungs- und Innovationszentrum (FIZ) der BMW Group in…
Zum ECAL SIMULIA Regional User Meeting 2025 in Bamberg stellte Tim Isselstein das Projekt NatureFibreBike5.0 und eine Posterpräsentation im…
Im Rahmen der Veranstaltung "Tag der offenen Intensivstation" im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier am 25.04.2025 stellte die Hochschule Trier…
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier