84 results:

61. Prüfungen - Termine und Fristen

04.07.25: Brückenbau - Grundlagen(39598): ab 09:00 Uhr - Raum C207 07.07.25: Mathematik I(5944): 11:00 - 13:00 Uhr - Raum C204 EDV im Baubetrieb(34454): ab 13:00 Uhr - Raum C316 Stahlbau(5994): 14:00 - 16:00 Uhr - Raum C204 09.07.25:

URL: /hauptcampus/bauen-plus-leben/bauingenieurwesen/studium/fuer-studierende/pruefungstermine-bau

62. Andreas Diewald

Regelmäßig angebotene Lehrveranstaltungen: Aktuelle Informationen, Unterlagen und die Terminplanung erhalten Sie über stud.IP. Bauelemente / Halbleiterbauelemente Digitale Schaltungen ITE 3 Labor - VHDL Radio Frequency Technology

URL: /hauptcampus/technik/persoenliche-webseiten/andreas-diewald

63. Angebote vor Ort in Trier

Kontakt Veranstaltungen vor Ort am Hauptcampus Schneidershof und Campus Gestaltung - Irminenfreihof Liebe Schülerinnen, hier findet ihr unsere Angebote zum Girls' Day 2025. Die Angaben zur Dauer findet ihr bei den jeweiligen Workshops. Alle

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/gsb/angebote-vor-ort-in-trier

64. Lehre

Einführung Product Lifecycle Management | Computerunterstütze Konstruktion Die Studierenden erhalten eine Grundlagenausbildung zum Umgang mit einem modernen Product Lifecycle Management (PLM-) System in einer cloudbasierten 3D-Business-Plattform

URL: /hauptcampus/technik/labor-fuer-digitale-produktentwicklung-und-fertigung-ldpf/ldpf-lehre

65. realisierte Projekte

FNR-Forschungsprojekt Halle aus naturgetrocknetem Eichenschwachholz https://www.fnr.de/index.php?id=11150&fkz=2218WK18A3  Motivation und Konstruktion Bei dem vorgestellten Bauwerk handelt es sich um ein

URL: /gestaltung/forschung-projekte/forschung/holzkompetenzzentrum/forschung/forschung/projekte

66. Bio-, Pharma- und Prozess­technik (M.Eng.)

Der Studiengang „Bio-, Pharma- und Prozesstechnik (Master of Engineering)“ ist ein Vollzeitstudiengang mit einer Regelstudienzeit von 2 Jahren (4 Semestern). Das Studium im Master „Bio-, Pharma- und Prozesstechnik“ gliedert sich in Module, die

URL: https://www.umwelt-campus.de/studium/studienangebot-weiterbildung/master-studiengaenge/bio-und-prozess-verfahrenstechnik-msc

67. Veröffentlichungen

Journal contributions Schäfer, S.; Müller, S.; Schmiech, D.; Diewald, A. R.; "Radar system with dedicated planar traveling wave antennas for elderly people monitoring", Advances in Radio Science: ARS 18 (2020): 97-110. Hammes, Christian, and

URL: /hauptcampus/technik/institute/labor-fuer-radartechnologie-und-optische-systeme-laros/veroeffentlichungen

68. Prof. Dr. Martin Rumpler

Allgemeine Informationen Zur Zeit gibt es keine aktuellen Informationen zu Veranstaltungen, Praktika, Vorträgen etc. seit 2008 Professor für Medieninformatik im Fachbereich Umweltplanung/Umwelttechnik am Umwelt-Campus Birkenfeld

URL: https://www.umwelt-campus.de/mrumpler

69. Prof. Dr.-Ing. Torsten Ebner

1. Bachelor-Studiengänge Bauingenieurwesen: Baubetrieb I Baubetrieb II Die Terminplanungssoftware MS-Project kann über die entsprechende Internetseite des Rechenzentrums der Hochschule heruntergeladen werden. Link Erd- und

URL: /hauptcampus/bauen-plus-leben/bauingenieurwesen/bauingenieurwesen/personen-bauingenieurwesen/professoren/torsten-ebner

70. FAQ Schüler*innen

Bachelor B.A. (6 Semester (Auslandssemester möglich, evtl. Studienzeitverlängerung) Master M.A. (4 Semester) Bachelor B.A. (7 Semester (mit Praxis- oder Auslandssemester und Vertiefungssemester)) Master M.A. (3 Semester) Bachelor B.A. (6

URL: /gestaltung/schuelertag/faq-schueler

back-to-top nach oben