Es besteht die Möglichkeit diese und ältere (vor 2013) archivierte Abschlussarbeiten über das Sekretariat auszuleihen.
Über Themen für Bachelor- oder Masterarbeiten können Sie sich bei mir in einem persönlichen Gespräch informieren.
Recyclinggerechtes Bauen / Analyse der Rezyklierbarkeit von Bauteilen des raumbildenden Ausbaus im Geschoss-Wohnungsbau, Michels Niels, 2020
Logistik in der Bauwirtschaft im Zuge der Digitalisierung, Schmitz Dominik, 2020
Integration und Wirtschaftlichkeitsvergleich eines Systemschalungskonzeptes an einem realen Projektbeispiel im Industriebau, Lenartz Marius, 2020
Untersuchung der Einsatzmöglichkeiten von BIM (Building Information Modeling) im Hochbau bei kleinen und mittleren Bauunternehmen, Müllers Jan, 2020
Einsatzmöglichkeiten des Lean Construction Management (LCM) im Straßenbau bei kleinen und mittleren Bauunternehmen (KMU), Leinen Marisa, 2020
Untersuchung und Bewertung der Einsatzmöglichkeiten von BIM (Building Information Modeling) im Straßen- und Tiefbau, Hiry Markus, 2020
Baubetrieblicher Vergleich früherer und heutiger Bauverfahren, Boes Fabian, 2020
Lean Construction Management (LCM) in der Bauwirtschaft – Analyse von Vor- und Nachteilen und Implementierung in der Baupraxis, Schowalter Björn, 2020
Vergleich des Bauvertragsrechts in Luxemburg und Deutschland, Steinbach Johannes, 2020
Die Besonderheiten während der Planung und Ausführung von mehrgeschossigen Gebäuden im Holzbau (Gebäudeklasse 4) aus baubetrieblicher Sicht, Schupp Robin, 2019
Qualitätsmanagementsysteme in mittelständischen Bauunternehmen – Erarbeitung ausgewählter QM-Dokumente für ein reales Bauunternehmen, Heck Andreas, 2019
Erarbeitung eines Leitfadens zur baubetrieblichen Schnittstellenbetrachtung beim schlüsselfertigen Bau von Büro- und Verwaltungsgebäuden, Hoffmann Jessica, 2019
Prozessoptimierung der Abnahme und Mangelbeseitigung im schlüsselfertigen Hochbau – Ein Leitfaden für Generalunternehmer, Lenz Kathrin, 2019
Die Bedarfsermittlung von Schul- und Kinderbetreuungsprojekten, sowie Wohnungsbauprojekten, Birkel Martine, 2019
- Methoden der Betoninstandsetzung und Rationalisierungsmöglichkeiten aus baubetrieblicher Sicht, Müller Philipp, 2019
- Baukalkulation mit einer modernen Baukalkulationssoftware, Fuchs Tobias, 2019
- Sanierung im Geschosswohnungsbau - Unterschiede im Vergleich zum Neubau und Erarbeitung von Mehrkostenpotenzialen an einem realen Projekt, Wallerius Maximilian, 2019
- Potenziale des seriellen Wohnungsbaus als nachhaltige Bauweise, Staaden Laura, 2019
- Baubetrieblicher Verfahrensvergleich von grabenlosen Bau- und Sanierungsverfahren im Kanalbau mit offen Bauverfahren – Theorie und Vergleich der Bauweisen an einem realen Praxisprojekt, Schneider Lukas, 2018
- Nachtragsmanagement – Prüfung von Nachtragsforderungen und Nachtragskalkulation unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung bei Bauverträgen nach VOB, Karing Tina, 2018
- Baubetriebliche Untersuchungen von Kreisverkehrsanlagen aus Beton – Theorie und Vergleich der Bauweise an einem realen Praxisprojekt, Blau Christian, 2018
- Typische Baumängel im Hochbau, Schlegel Stephan, 2018
- Auswahl und Bewertung einer Software für die Personaleinsatzplanung eines mittelständischen Holzbauunternehmens, Weber Sebastian, 2018
- Typische Baumängel im Hochbau, Schlegel Stephan, 2018
- Recycling-Baustoffe für den Straßenbau - Herstellung, technische und rechtliche Anforderungen und Qualitätssicherung in einem mittelstänischen Unternehmen, Friedrich Marco, 2018
- Verfahrensvergleich und Sanierungsplanung eines realen Ingenieurprojektes im Wasserbau, Theobald Andreas, 2018
- Lean Construction Management in der Bauwirtschaft, Girst Aly, 2018
- Building Information Modeling aus baubetrieblicher Sicht, Paulus Elisa, 2017
- Schaltungstechnik - Wirtschaftlichkeitsvergleich verschiedener Schalsysteme an einem realen Praxisprojekt, Schramm Thomas, 2017
- Kalkulation von Nachträgen bei Bauverträgen nach VOB, Bettendorf Michael, 2016
- Claim Management für Bauablauflösungen, Höne Felix, 2016
- Kalkulation von Nachtragsangeboten, Deckarm Lisa, 2016
- Optimierungspotenziale im Baubetrieb durch das Building Information Modeling, Bäumchen Kim-Sarah, 2016
- Nachtragsmanagement bei Bauzeitverzögerung und Störungen im Bauablauf, Schwickerath Peter, 2016
- Behinderung im Bauvertrag - Theorie, aktuelle Rechtssprechung und Fallbeispiel, Alsina Fonts Daniel, 2016
- Arbeitsvorbereitung und Verfahrensvergleich einer realen Linienbaustelle im Tiefbau, Wiesel Christoph, 2016
- Erarbeitung einer Entscheidungshilfe für die Bewertung der Rangfolge von Ausschreibungsunterlagen unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtssprechung, Scholtes Daniel, 2016
- Die Anwendung von Kalkulationsformblättern (ehemals EFB-Blätter) aus baubetrieblicher und juristischer Sicht, Schruden Anna, 2015
- Anwendungsmöglichkeiten und Wirtschaftlichkeit des Gleitschalungs- und Gleitformbaus im Straßenbau, Wollscheid Alexander, 2015
- Schalungsplanung und Verfahrensvergleiche an einem realen Hochbauprojekt, Duderstaedt Konstantin, 2015
- Prüfung einer VOB Ausgleichsberechnung nach §2 Nr. 3 VOB/B anhand den Vorgaben der VOB/B, der aktuell gültigen Rechtssprechnung des Vergabehandbuchs des Bundes und der allgemein anerkannten Fachliteratur, Schmitt Tobias, 2015
- Die Arbeitsvorbereitung und Detailterminplanung eines realen Hochbauprojektes, Mergen Marius, 2014
- Die Optimierung der Vergabestrategie im Ingenieurbau, Fischer Carsten, 2014
- Baubetriebliche Untersuchung und Optimierung des Brückenbaus von Hochhäusern und Umsetzung an einem realen Projekt, Meuche Alexander, 2014
- Arbeitsvorbreitung und Schalungsplanung im Hochbau - Praktische Umsetzung an einem Projektbeispiel, Monzel Stefan, 2014
- Arbeitsvorbereitung und Schalungsplanung im Hochbau - Praktische Umsetzung an einem Projektbeispiel, Kanzler Sebastian. 2014
- Design und Bauablaufopimierung zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit von Fußgängerbrücken der Firma Julius Berger Nigeria PLC, Krämer Stefan, 2014
- Vergleich des tatsächlichen Energieverbrauchs mit den Berechnungen der EnEV an einem realen Beispiel unter spezieller Berücksichtigung des Nuzterverhaltens, Henrich Marco, 2014
- Projektentwicklung - Grundlagen und praktische Umsetzung aneinem realen Projekt, Kluskiewicz Michael, 2013
- Planung im Projektmanagement, Karbuz Ibrahim, 2013
- Die Beweiskraft von Bauzeitenplänen bei Bauablaufstörungen, Recktenwald Philipp 2013