Bauphysik - Baukonstruktion - Baustatik
Hochschule Trier
Fachrichtung Bauingenieurwesen
Schneidershof
D-54293 Trier
Tel.: +49 651 8103-323
Fax: +49 651 8103-507
A.Thewes[at]hochschule-trier.de
Gebäude C, Raum 304
Nach Vereinbarung per E-Mail
1. Bachelor-Studiengänge Bauingenieurwesen:
2. Master-Studiengang Bauingenieurwesen:
Es besteht die Möglichkeit diese und ältere archivierte Abschlussarbeiten über das Sekretariat auszuleihen.
Über Themen für Bachelor- oder Masterarbeiten können Sie sich bei mir in einem persönlichen Gespräch informieren.
1. Bachelorarbeiten:
Sanierungskonzept eines historischen Wohngebäude aus dem Jahr 1800 unter Erhalt der denkmalgeschützten Fassade, Müller Lukas, 2020
Nachhaltigkeitsbewertung einer bestehenden Büroetage nach dem Zertifizierungsverfahren der DGNB, Proß Arne, 2020
Auswirkungen der gesteigerten Anforderungen an die Raumakustik infolge der Inklusion in Grundschulen, Bohr Fabio, 2020
Erarbeitung eines optimierten Konzeptes zur Erstellung von Fahrsiloanlagen, Hey Björn, 2020
Vorgehensweise bei einer BIM-basierten Planung am Beispiel eines Einfamilienhauses, Cruchter Michael, 2020
Vorgehensweise bei einer BIM-basierten Gebäudesanierung am Beispiel Gebäude A des Campus Schneidershof,
Ludwig Johanna, 2020
Wirtschaftlichkeitsuntersuchung des KfW-Effizienzhauses, Schneider Marco, 2020
Prüfung des geplanten Sanierungskonzeptes des Gebäude A der Hochschule Trier auf Nachhaltigkeit und Erarbeitung von Alternativkonzepten, Schmitt Jonas, 2020
Energetische Untersuchung des Gebäude A am Campus Schneidershof der Hochschule Trier, Aydin Semih, 2020
Bau- und raumakustische Untersuchung eines Büroneubaus verbunden mit der Ausarbeitung eines Akustik-Konzepts, Burelbach Marcel, 2020
Vergleich und Beurteilung des Jahreswärmebedarfs eines bestehenden Mehrfamilienhauses auf Basis einer stationären und dynamischen Berechnungsmethodik, Pütz Martin, 2020
Sanierungskonzepte für ein Einfamilienhaus auf Grundlage aktueller Vorschriften und Richtlinien, Langner Anna, 2019
Brandschutzanforderungen an Passivhäuser, Block Tobias, 2019
Bau- und anlagentechnische Analyse eines Standard-Einfamilienhauses im Hinblick auf energieeffiziente und ökonomische Aspekte, Meurers Marie, 2019
Auswirkungen der gestiegenen Anforderungen an die Raumakustik infolge der Inklusion in Schulgebäuden in Trier,
Schwarz Marius, 2019
Bau- und anlagentechnische Bewertung der Gebäude "Origer" und "Fallize" des Luxemburger Wortes mit dem Schwerpunkt thermischer Komfort, Pallien Pascal, 2019
Nachhaltige Baukonstruktion und Materialrecycling anhand eines neuen Innovations- und Konferenzzentrums der Hochschule Trier, Russo Leonardo, 2019
Nachhaltigkeitszertifizierung eines neuen Innovationszentrums, Boes Fabian, 2019
Mikrobieller Befall auf Außenfassaden bestehend aus einem Wärmedämmverbundsystem, Abrusnikow Patrick, 2019
Brandschutzanforderungen an Mehrfamilienhäuser in Holzbauweise in Luxemburg, Barros Quinteira Bruno Miguel, 2018
Brandschutz in Krankenhäusern, Leinen Marisa, 2018
Sanierungsfahrplan für Wohngebäude mit einem Baujahr vor 1977, Heck Andreas, 2018
Nachhaltigkeitszertifizierung eines Musterwohngebäudes in Deutschland (DGNB) und Luxemburg (LEN0Z),
Gerads Judith, 2018
Die Einführung des Niedrigstenergiestandards und seine Auswirkungen, Steinbach Johannes, 2018
Energieeffiziente Sanierung zum KfW-Energieeffizienzhaus am Beispiel eines Reihenmittelhauses Baujahr 1932,
Dechmann Patrick, 2018
Auswirkungen der gestiegenen Anforderungen an die Raumakustik infolge der Inklusion im Bildungsbetrieb,
Beck Matthias, 2018
Energetischer & ökonomischer Vergleich der Wärmebrückenansätze anhand zweier unterschiedlicher Bauweisen,
Müller Janine, 2018
Brandschutz für Normalbauten nach 11BO 2002 – Möglichkeiten und Perspektiven im Holzbau, Lauer Sebastian, 2017
Energieaudit des Auguste-Viktoria-Gymnasium in Trier mit den Schwerpunkten Energie und thermischer Komfort,
Anell Matthias, 2017
2. Masterarbeiten:
Vorgehensweise einer 5D-BIM basierten Gebäudesanierung am Beispiel des Gebäude A am Campus Schneidershof,
Brausch Martin, 2020
Energetische Sanierungskonzepte für die Bestandsbauten des Campus Schneidershof mit Natursteinfassade mittels Innendämmung, Abrusnikow Patrick, 2020
Thermische Gebäudesimulation mit Parametervariationen in Hinsicht auf Energieeffizienz und Komfort am Beispiel eines Schulgebäudes in Luxemburg, Schares Anna-Lena, 2019
Seite im Aufbau.....
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier