Es besteht die Möglichkeit, diese und ältere (vor 2013) archivierte Abschlussarbeiten über das Sekretariat auszuleihen.
Über Themen für Bachelor- oder Masterarbeiten können Sie sich bei mir in einem persönlichen Gespräch informieren.
1. Bachelorarbeiten:
3D-Modellierung der Kaiser-Wilhelm-Brücke, der Lais-Fassade und des Balduinbrunnens in Trier mit der BIM-Software REVIT 2021, Hamm Marius, 2020
Vorentwurf für Park and Ride Seilbahnstation an der A 64, Basuki Faisal Libran, 2020
Kostenabschätzung des geplanten Innovations- und Kommunikationszentrum der Hochschule Trier auf der Grundlage der BKT-Daten von 2020, Ernsdorf Alexander, 2020
Split-Level-Parkdeck mit Zwischenstation für eine Dreiseilbahn, Thul Marius, 2019
Transparent und tragfähig - Glas in der Tragwerksplanung, Bell Matthias, 2019
Modellierung, Berechnung und Rückbau der Stahl-, Dach-, und Wandkonstruktion der Maschinenhalle M, Winter Sarah-Jane/Golumbeck Daniel, 2019
360°-Kameras und VR-Brillen im Bauwesen am Beispiel der Maschinenhalle der Hochschule Trier, Friedrich Tim Alexander, 2018
Bestandsaufnahme der massiven Tragkonstruktion der Maschinenhalle am Campus Schneidershof in Trier und deren 3D-Modellierung mit der BIM-Software REVIT 2019, Marx Peter/Tieber Marius, 2018
Entwurf, Entwicklung und Realisierung von Programmansätzen zur Unterstützung der Bauleitung vor Ort, Naturalny Agnieszka, 2018
- Statische Berechnung/Bemessung der Dackdecke über dem 3. OG und der Geschossdecke über dem 2. OG eines Mehrfamilienhauses, Daub Martin, 2018
- Gegenüberstellung von Eurocode 2 und National Standard of the Peoples Republic China Kapitel 8 und 9, Dillschnitter Felix, 2018
- Lastabtrag Gebäude C der HS Trier, Türkkan Ercan, 2018
KNX Visualisierung in Excel-Smarthome im Bauwesen, Olbermann Nils, 2017
- Modellierung einer Dachkonstruktion in Autodesk Revit mit anschließender Überführung ins Statik Programm Dlubal FREM zur Bemessung, Junglas Gregor, 2017
- Stabilitätsanalyse und Optimierung einer Stahlkonstruktion nach EC 3, Müller Jens, 2017
- Bemessungsdiagramm für Stahlstützen im Kalt- und Brandfall, Nehrenhausen Damien, 2017
- Erweiterung eines Bemessungsdiagrammes für Stahlträger im Brandfall nach EC3 , Oelschlägel Sven, 2017
- Visualisierung des Montageablaufs der Hochmoselbrücke, Maßem Matthias, 2017
- Brückenzustand in Deutschland, Saarland und Rheinland-Pfalz, Wagner Xenia, 2016
- Brandschutz im Stahlbau, Schulz Steffen, 2016
- Visualisierung des Bauablaufs bei der Erstellung eines Brückenüberbausegments am Beispiel der Hochmoselüberbrücke bei Zeltingen-Rachtig, Hammer Michael, 2016
- Vergleichsrechnungen zur Erweiterung des im Eurocode 4 beschriebenen Abminderungsfaktors zur vereinfachten Berechnung der Momententragfähigkeit MRd auf eine Gültigkeit der Stahlgüte S355, Faas Jonas, 2016
- Visualisierung eines Brückenpylon für die Darstellung eines Arbeitsprozesses in Revit mittels RFEM, Mohr Clemens, 2016
- Automatisierung des Panoramastitchings zur Baudokumentation, Triebel Sebastian, 2015
- Entwicklung und Messauswertung eines intelligenten lasergestützten Messsystems zur Erfassung von Pfeilerkopfverformungen in Folge äußerer Einflüsse, Lorenz Marcel, 2015
- Visualisierung des Hochmoselübergangs; Erstellung der Portalkräne in RFEM und übertragen in Revit, Kühn Alexander, 2015
- Untersuchung der Verformung eines Stahlgittermastes einer Hochspannungsfreileitung, Schäfer Jürgen, 2015
- Bauen im Bestand: Nutzungsänderung eines Bauwerkes bei Erhalt der Fassade und dem Einsatz moderner Verbundbauweise am Beispiel eines Gebäudes in Luxembourg, Ostermann Philipp, 2014
- Statische Berechnung eines Einfamilienhauses mit Bewehrungsplänen in Ortbeton- und Halbfertigteilausführung. Bemessung der Verbund- und Querkraftberechnung von Halbfertigteilen, Janitzki Sascha Uwe, 2014
- Errichtung BW 19 ""Tunnel Ürzig"" im Zuge des Neubaus der B50n und Baudokumentation im Rahmen des MoBauCam Forschungsprojektes der Hochschule Trier, Cormann Thomas, 2014
- Digitales Baustellenaufmaß im Straßen- und Brückenbau - Möglichkeit und Nutzen, Kiewel Stefan, 2013
- Modellierung eines Antennenträgers mit RFEM5 und der Nachrechnung eines Steifigkeitstest im Wasserwerk Zeltingen, Zemla Arkadius, 2013
- Einsatz von RFEM5 zur Platzierung eines Tragmodells in einer modellierten Bauwerksumgebung am Beispiel eines Antennenträgers am Wasserwerk Zeltingen, Trautges Michael, 2013
2. Masterarbeiten:
Untersuchung zur Übertrgung komplexer BIM-Modelle in spezialisierte Programme der Tragwerksberechnung anhand der BIM-Software Revit 2020 und den Tragwerksprogrammen InfoCAD, RFEM und Sofistik am Beispiel des BIM-Modells des Innovationszentrums am Campus Schneidershof der Hochschule Trier, Marx Peter, 2019
Experimenteller Vergleich des Trag- und Verformungsverhalten von Balken unterschiedlicher Form und Materials mit den Lösungen des rechnerischen Schichtenmodells, Heyard Eric, 2019
- Anwendung der Industriebaurichtlinie beim Brandschutznachweis des geplanten Innovations- und Kommunikationszentrum der Hochschule Trier, Ivanov Alexander, 2019
- Statische Berechnung von Bauteilen der Stahlverbundbauweise im Kalt- und Brandfall am Beispiel des geplanten Innovationszentrums am Campus Schneidershof der Hochschule Trier, Nehrenhausen Damian, 2019
- Konstruktion und Berechnung eines Verschubsystems für Stahlbrücken, Lorenz Marcel, 2019
- Bauen im Bestand nach der BIM-Methode Autodesk Revit 2017 und Navisworks 2017, Friese Sebastian, 2017
- Entwicklung eines excelbasierten Bemessungs-Tools für Kammerbetonverbundstützen für den Kalt- und Heißfall unter definierten Randbedingungen, Ostermann Philipp, 2016
- Bauen im Bestand mit einer 5D-Planung nach der BIM-Methode, Waiz Jakob, 2016
- BIM 5D-Visualisierung der Hochmoselbrücke B50, Schimanowski Alexander, 2016
- BIM 2014 am Beispiel REVIT 2015 und der Hochmoselbrücke im Rahmen des Forschungsprojekte MoBauCam (mobile Baudokumentation mit BIM und Webcam), Lazar Alexandra, 2014
- Schäden und Sanierungsmöglichkeiten am Glockenstuhl St. Gangolf Trier, Kreutz Martin, 2013