Prof. Dr. Jens Schneider

Prof. Dr. Jens Schneider leitet gemeinsam mit einem Kollegen aus Brasilien das „International Network on Sexualities and Genders within Occupational Therapy and Occupational Science (SexGen-OTOS)“ sowie gemeinsam mit je einer Kollegin aus Österreich und der Schweiz das „Deutschsprachige Netzwerk zu Sexualität und Geschlecht in der Ergotherapie und Occupational Science (SexGen-OTOS-German)“.

Bei dem internationalen Netzwerk handelt es sich um einen Zusammenschluss von derzeit über 100 Ergotherapeut:innen und Betätigungswissenschaftler:innen aus 19 Ländern aller Kontinente, die zu Sexualität und Geschlecht aus ergotherapeutischer und betätigungswissenschaftlicher Perspektive forschen, lehren und/oder ergotherapeutische Interventionen anbieten. Das deutschsprachige Netzwerk ist eine Untergruppe von SexGen-OTOS in dem sich Ergotherapeut:innen und Betätigungswissenschaftler:innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz engagieren.

Neben der Koordination der beiden Netzwerke SexGen-OTOS und SexGen-OTOS-German koordiniert Prof. Dr. Schneider mit einer Kollegin aus Großbritannien die SexGen-OTOS-Arbeitsgruppe „Research in Occupational Therapy and Occupatonal Science“ sowie mit einem Kollegen aus Japan die SexGen-OTOS-Arbeitsgruppe „Mentoring: Empowerment of LGBTQIA+ Occupational Therapists and Occupational Scientists“.

Darüber hinaus ist Prof. Dr. Schneider Mitglied in folgenden Gesellschaften und Verbänden:
seit 2023: Fachbereichstag Therapiewissenschaften (FBTT)
seit 2022: Hochschulverbund Gesundheitsfachberufe (HVG) e.V., Mitglied in der Fachkommission Forschung
back-to-top nach oben