Hauptcampus
Campus Gestaltung
Umwelt-Campus Birkenfeld
Technik
Studierende Elektrotechnik
Dokumente
Rechenzentrum
Studierende Maschinenbau
Lernplattformen
QIS
Hochschule Trier
Campus wählen
Quicklinks
Deutsch
English
Login
Menü
Campus wählen
Quicklinks
DE
EN
Login
Studium
Studienangebot & Weiterbildung
Bachelor-Studiengänge
Duale Bachelor-Studiengänge
Master-Studiengänge
Weiterbildung
Studieninteressierte
Kennenlernangebote
Studienberatung
Bewerbung & Zulassung
Angebote für Schulen
Studierende
Studienstart
Studierende Elektrotechnik
Studierende Maschinenbau
Beratungsangebote
Dokumente
Studienpläne
Modulhandbücher & Wahlpflichtkataloge
Prüfungsordnungen
Akkreditierungsurkunden
Internationales
Auslandsstudium
Kontaktpersonen
Semesterprogramm "Mechanical Engineering"
Fragen & Anliegen
Helpdesk Fachbereich Technik
Kontakt und Ansprechpersonen
Forschung
Forschung im Fachbereich Technik
Forschungsprofil
Gute wissenschaftliche Praxis
Labore, Technika, Kompetenzzentren
Projekte
OriDarmi in CZS Transfer
Intelligente Naturfaserwerkstoffe
proTRon
Römerschiffprojekte
Innovationszentrum
Weitere Forschungsprojekte
Institute
Institut für Fahrzeugtechnik (ift)
Institut für energieeffiziente Systeme (IES)
Labor für Radartechnologie und optische Systeme (LaROS)
Fachbereich
Aktuelles
Ingenieurtag
News
Termine
Publicus
Organisatorisches
Über den Fachbereich
Kontakt
Beschäftigte Maschinenbau
Anfahrt & Campusplan
Personen
Dozentinnen & Dozenten
Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
Professoren im Ruhestand
Personensuche
Gremien & Gruppen
Fachbereichsrat
Prüfungsausschüsse
Fachschaften
Alumni
Alumni - Netzwerk
Veranstaltungen
Galerie
Search
Suche
Absenden
Hochschule Trier
Hauptcampus
Technik
Forschung
Forschung im Fachbereich Technik
Labore, Technika, Kompetenzzentren
Labor für Digitale Produktentwicklung und Fertigung (LDPF)
Veranstaltungen
Home
Lehre
F&E-Projekte
Laborausstattung
Beratung und Weiterbildung
Publikationen
Vortragsreihe LDPF
Schülerworkshops
YouTube Kanal
Kontakt
03
Mär
Vortragsreihe LDPF 2022-03 mit Schwerpunkt Additive Fertigung (3D-Druck)
13:00 Uhr - 19:00 Uhr
- wird noch bekanntgegeben
26
Okt
Schnupperworkshop Digitale Produktentwicklung und Fertigung im Fachbereich Technik
08:30 Uhr - 13:15 Uhr
- Hochschule Trier, Schneidershof, Gebäude A
18
Okt
3 Tage Feriencamp für Schüler*innen: Von der Idee zum Produkt mit 3D-CAD, 3D-SCAN, 3D-DRUCK und Virtual Reality
09:00 Uhr - 20 Okt. 2021 16:00 Uhr
- Gebäude A, Raum A205, Hauptcampus Schneidershof, Hochschule Trier
09
Sep
Vortragsreihe LDPF 2021-09 zu Themen wie Additive Fertigung, Robotik, CAD/CAM, Simulation, Faserverbund-Fertigung und Virtuelle Fabrikplanung
13:00 Uhr - 18:30 Uhr
- Raum HS2 als Hybrid-Veranstaltung: Präsenz mit der Möglichkeit einer Online-Teilnahme
22
Apr
Online-Girls-Day: "Digitalisierung - Technik in der Arbeitswelt der Zukunft"
09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Hochschule Trier, Schneidershof Fachbereich Technik, Fachrichtung Maschinenbau Gebäude G, Erdgeschoss Raum G12 und G10
01
Apr
Online-Vortragsreihe LDPF 2021-04 zu Themen wie Künstliche Intelligenz, User Experience und Additive Fertigung (3D-Druck)
13:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Online
25
Feb
ONLINE-Vortragsreihe LDPF 2021-02 mit Schwerpunkt Additive Fertigung (3D-Druck)
13:00 Uhr - 18:00 Uhr
- ONLINE
12
Okt
3 Tage Feriencamp für SchülerInnen mit Wettbewerb: Von der Idee zum Produkt mit 3D-CAD, 3D-SCAN, Virtual Reality und 3D-DRUCK
09:00 Uhr - 14 Okt. 2020 16:00 Uhr
- Hauptcampus Schneidershof, Hochschule Trier
17
Sep
Vortragsreihe LDPF 2020-09
13:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Hauptcampus Schneidershof, Gebäude H, Erdgeschoss, Raum H2 (Hörsaal2)
18
Jun
ONLINE-Schnupperworkshop Digitale Produktentwicklung und Fertigung
09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Hochschule Trier, Schneidershof, Gebäude G, Erdgeschoss Raum G12 und G10
vorherige
1
2
3
…
11
nächste
Laborleitung
Michael Hoffmann
Dozent FB Technik - FR Maschinenbau
Kontakt
+49 651 8103-281
M.Hoffmann(at)hochschule-trier.de
Standort
Schneidershof | Gebäude A | Raum 110
Schneidershof | Gebäude A | Raum 211
Homepage
Details
Hinweis
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier
abbrechen
ok
back-to-top
nach oben