How-to?

How to present your research (and yourself) at international conferences?

Was?
Präsentieren der eigenen Forschung und Arbeit auf (inter-)nationalen Konferenzen; Herausstellen von Wert und Bedeutung der Arbeit; Umgang mit Erwatungen des Publikums

Für wen?
Promovierende, NachwuchswissenschaftlerInnen, Post-Docs

Wann?
05.04.2023, 13:00 - 17:00 Uhr

Wo?
Onlineraum, Zugangslink wird nach Anmeldung versendet

Mit wem?
Dr. Carrie Dohe

Sprachanforderung
Englisch (mindestens Niveau B2 empfohlen)

How to manage your time and yourself?

Was?
Optimierung der Arbeitsorganisation und Setzen von Prioritäten; Entwickeln von Visionen und Zielen; Gelungene Selbstorganisation; Kennenlernen und der Einsatz von Entspannungsmethoden für den Umgang mit fordernden Situationen

Für wen?
Promovierende, NachwuchswissenschaftlerInnen, Post-Docs

Wann?
14.06.2023, 10:00 - 17:00 Uhr

Wo?
Hauptcampus, Raum D09

Mit wem?
Guiseppe Caparrotti

Sprachanforderungen
Englisch (mindestens Niveau B1 empfohlen)

Anmeldung

Anmeldung erforderlich! Bitte füllen Sie untenstehendes Anmeldeformular aus und senden dieses per Email an H.Sauer(at)umwelt-campus.de .

ANMELDEFORMULAR AUSFÜLLEN  ANMELDEFORMULAR FÜR PROMOVIERENDE

Discover career-options and how to apply as a PhD or Post-Doc?

Was?
Vermittlung von Inhalt und Wert der eigenen Forschung und Lehre in einer Vielzahl von Formaten (z.B. Zusammenfassung der Dissertation, der Lebenslauf und das Anschreiben, Stipendien- und Postdoc-Bewerbungen, Lehr- und Forschungsberichte und Vorstellungsgespräche)

Für wen?
Promovierende, NachwuchswissenschaftlerInnen, Post-Docs

Wann?
13.04.2023, 13:00 - 17:00 Uhr

Wo?
Onlineraum, Zugangslink wird nach Anmeldung versendet

Mit wem?
wird noch bekannt gegeben

Sprachanforderung
Englisch (mindestens Niveau B2 empfohlen)

How to manage your time and yourself?

Was?
Optimierung der Arbeitsorganisation und Setzen von Prioritäten; Entwickeln von Visionen und Zielen; Gelungene Selbstorganisation; Kennenlernen und der Einsatz von Entspannungsmethoden für den Umgang mit fordernden Situationen

Für wen?
Promovierende, NachwuchswissenschaftlerInnen, Post-Docs

Wann?
21.06.2023, 10:00 - 17:00 Uhr

Wo?
Umweltcampus, Gebäude 99, Raum 40 (Incubator)

Mit wem?
Guiseppe Caparrotti

Sprachanforderungen
Englisch (mindestens Niveau B1 empfohlen)

How to manage a project?

Was?
Regeln und Grundzüge des Projektmanagements; Besonderheiten von Forschungs- und Drittmittelprojekten

Für wen?
Promovierende, NachwuchswissenschaftlerInnen, Post-Docs

Wann?
wird noch bekannt gegeben

Wo?
Onlineraum, Zugangslink wird nach Anmeldung versendet

Mit wem?
wird noch bekannt gegeben

Sprachanforderungen
Englisch (mindestens Niveau B2 empfohlen)

How and where to apply for a funding?

Was?
Übersicht der Förderprogramme und -linien verschiedener Förderträger

Für wen?
Promovierende, NachwuchswissenschaftlerInnen, Post-Docs

Wann?
wird noch bekannt gegeben

Wo?
wird noch bekannt gegeben

Sprachanforderungen
Englisch (mindestens Niveau B2 empfohlen)

How to write an academic article in English?

Wann?
Anforderungen beim Schreiben und Veröffentlichen wissenschaftlicher Forschungsartikel in Englisch; Kennenlernen des Schreibprozesses, von den ersten Schritten bei der Suche nach einem Publikationsort über das Verfassen, Überarbeiten und Ausfeilen des Textes bis hin zur Kommunikation mit Redakteuren und dem Umgang mit Rezensionen

Für wen?
Promovierende, NachwuchswissenschaftlerInnen, Post-Docs

Wann?
wird noch bekannt gegeben

Wo?
Onlineraum, Zugangslink wird nach Anmeldung versendet

Mit wem?
wird noch bekannt gegeben

Sprachanforderungen
Englisch (mindestens Niveau B2 empfohlen)

back-to-top nach oben