In den Laboren der Hochschule Trier werden Studierende praxisnah ausgebildet und ihnen die Gelegenheit geboten, gemeinsam mit Expertinnen und Experten zu lernen, zu forschen und zu entwickeln. Zugleich pflegen die Labore der Hochschule Trier eine enge Zusammenarbeit mit der Industrie in der Erforschung und Entwicklung von neuen Dienstleistungen und zukunftsfähigen Produkten.
Schwerpunkte:
Laborleiter:
Prof. Dr.-Ing. Klaus Peter Koch
Schwerpunkte:
Laborleiter:
Prof. Dr.-Ing. Armin Wittmann
Schwerpunkte:
Laborleiter:
Prof. Dr. Andreas Diewald
Direkt zum Labor
Schwerpunkte:
Von der computerunterstützten Konstruktion bis zur Digitalen Fabrik
Prozessoptimierung | Methodenentwicklung | Wissensbasierte Konstruktion
Interdisziplinäres Kompetenzzentrum Additive Fertigung/3D-Druck
Immersive Technologien: Virtual | Augmented | Mixed Reality
Laborleiter:
AkadR Michael Hoffmann
Schwerpunkte:
Laborleiter:
Prof. Dr. Peter König
Schwerpunkte:
Laborleiter:
Prof. Dr.-Ing. Harald Ortwig
Schwerpunkte:
Laborleiter:
Prof. Dr. -Ing. Günther Lübbe
Schwerpunkte:
Laborleiter:
Prof. Dr. Peter König
Schwerpunkte:
Laborleiter:
Prof. Dr.-Ing. Peter Böhm
Schwerpunkt:
Laborleiter:
Dipl.-Ing. (FH) Markus Schäfer
Schwerpunkte:
Laborleiter:
Prof. Dr.-Ing. Christof Simon, Prof. Dr.-Ing. Christoph Heinrich
Schwerpunkte:
Laborleiter:
Prof. Dr.-Ing. Michael Schuth
Direkt zum Labor
Am Umwelt-Campus Birkenfeld sind eine Vielzahl von Laboren angesiedelt, die eine praxisnahe Ausbildung der Studierenden gewährleisten und die in der Forschung und Entwicklung eng mit der Industrie zusammenarbeiten.
Direkt zu den Laboren
Schwerpunkte:
Laborleiter-/in:
Prof. Dr. techn. Wieland Becker
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier