Am Samstag 14.05.2022 fand erneut die WRO (World Robot Olympiad) statt.
Erfolgreiche Online-Veranstaltung im Rahmen des bundesweiten Girls Day.
Am deutschlandweiten Girls and Boy Day am 28.04.22 bot der Fachbereich…
Co-locativ bedeutet, dass es sich um ein Mehrpersonenspiel handelt, das in dem gleichen physikalischen Raum stattfindet. Das Spiel ist eine…
Seit März (2022) bereichert Stefanie Jung die Professorenschaft des Fachbereichs Informatik der Hochschule Trier. Im Rahmen ihrer Professur für…
Der Fachbereich Informatik und die Hochschule insgesamt planen das Sommersemester 2022 wieder vollumfänglich in Präsenz. Für das Lernen und Lehren…
Am Freitag, den 11. Februar 2022, fand der jährliche Regionalwettbewerb Trier von „Jugend forscht“ statt, der erneut vom Trierer Unternehmen Natus…
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert den Ausbau der Forschungsinfrastrukturen an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. 72 Anträge…
Als Erweiterung des VAPS-Systems existiert nun auch eine Themenbörse, die Studierende bei der Suche nach einer Betreuerin oder einem Betreuer für ihre…
Virtuelle Realitäten und Gesundheitstechnologien.
Bis zu 75 Prozent der Bevölkerung in Deutschland leiden unter Rückenschmerzen. Diese werden meist…
Bereits zum dritten Mal gab es eine Präsenzveranstaltung am 10. November 2021 im Fachbereich Informatik mit Lehrkräften aus der Region. Unter der…
Newsbeiträge DURCHSUCHEN
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier