Softwareentwicklung/Webportal

Softwareentwicklung/Webportal

Weiterentwicklung und Adaption der Routensimulationssoftware OpenCPN als Webportal. 

Auf Basis der gemessenen Polardiagramme und historischer Wetterdaten können die Routen zwischen zwei Häfen simuliert werden. Da die klimatischen Bedingungen zur Römerzeit und heute sehr ähnlich sind, können diese Simulationen als sehr aussagekräftig angesehen werden. Dabei können Bereiche markiert werden, die von der Simulation ausgeschlossen werden. So können Gebiete gemieden werden, in denen mit Piraten zu rechnen war oder in denen die Navigation schwierig war. Die Ergebnisse werden in einer Datenbank abgelegt und in DIMAG visualisiert.

Entwurf Web-Anwendung: Hafenauswahl
Entwurf Web-Anwendung: Routensimulation
Entwurf Web-Anwendung: Routenvisualisierung

Teilprojekt: Softwareentwicklung/Webportal

Prof. Dr. Fritz Nikolai Rudolph
Lehrbeauftragter FB Technik

Projektteam DIMAG Webportal (Studentische und wissenschaftliche Mitarbeiter seit Projektbeginn April 2021)

Max Waldbillig Software-Entwicklung  
Nicolas Waldbillig Software-Entwicklung  
Franziska Kaschek Software-Entwicklung  
back-to-top nach oben