Newsbeiträge durchsuchen

274 results:

221. Unterstützung für Fotografen als Projektarbeit

Im Rahmen seines Masterfernstudiums konzipierte der Studierende Matthias Lenski unter wissenschaftlicher Betreuung von Prof. Dr. Georg Schneider eine App für Berufsfotografen.

222. Studierender der Hochschule Trier - Fachbereich Informatik - entwickelt Medienfassade für Trierer Unternehmen

An der Hochschule Trier wurde im Rahmen einer Projektarbeit für den Agenturloft der Trierer Kommunikationsagentur „propeller“ der Prototyp einer besonderen Medien-Fassade mit der Möglichkeit der …

223. PervaSafe Computing: Musterbasierte Assistenten für sicherheitskritische Mensch-Computer-Interaktion in Leitwarten

Prof. Dr. Tilo Mentler arbeitet federführend in einem wichtigen, auch für unseren Alltag relevanten Projekt.

224. Ohne Abitur zum Masterabschluss Informatik im Fernstudium

Erfahrungen aus drei Hochschulen zeigen, dass ein erfolgreiches Masterstudium für beruflich Qualifizierte möglich ist.

225. Schulbesuch der Euro-BWW aus Bitburg

Das Europäische Berufsbildungswerk (Euro-BBW) besucht regelmäßig die HS Trier, Fachbereich Informatik.

226. Ehemaliger Vizepräsident der Hochschule Trier in den Ruhestand verabschiedet

In einer Feierstunde am 23. Januar verabschiedeten Kolleginnen und Kollegen, Mitarbeiterinnen sowie Mitarbeiter den Informatikprofessor Prof. Dr. Andreas Künkler in den Ruhestand. „Mit seiner…

227. Endausscheidung bei der Serious Games Showcase & Challenge

Das Spiel Liquid Marx der Hochschule Trier ist in die Endausscheidung der Serious Games Showcase & Challenge auf der Interservice/Industry Training, Simulation, and Education Conference (I/ITSEC) in…

228. Fachsymposium Fahrsimulator

Vorträge von Experten aus Forschung und Industrie zum Einsatz von Fahrsimulation für die Entwicklung zukünftiger Automobile

229. Vorbereitungsworkshop für Lehrkräfte zur World Robot Olympiade

In Trier findet am 16.05.2020 die WRO (World Robot Olympiad) statt. Die World Robot Olympiad (WRO) ist ein internationaler Roboterwettbewerb, der Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaft und…

230. Informationsveranstaltung der Therapiewissenschaften

Am Mittwoch  04.12.2019 wurde im Fachbereich Informatik eine Informationsveranstaltung für duale Bachelor Studiengänge der Therapiewissenschaften (B.Sc.) durchgeführt. Über 200 Schülerinnen…

back-to-top nach oben