Am 6. November waren Prof. Dr. Hans-Peter Beise und Prof. Dr. Georg Rock zu Gast bei der Agentur für Arbeit in Trier, um im Rahmen einer internen Fortbildungsveranstaltung den Mitarbeitenden das Thema Künstliche Intelligenz (KI) näherzubringen. Ihr Vortrag mit dem Titel „KI verstehen: Chancen und Risiken“ fügte sich nahtlos in das Fortbildungsprogramm der Agentur ein und bot einen spannenden Einblick in aktuelle Entwicklungen auf diesem Gebiet.
Im Zentrum stand die rasante Entwicklung und Verbreitung von KI-Technologien, insbesondere sogenannter Large Language Models (LLMs). Die Referenten erläuterten, welche Chancen und Herausforderungen mit diesen Systemen verbunden sind, wie sie funktionieren und wo ihre Grenzen liegen.
Darüber hinaus beleuchteten sie die gesellschaftlichen, bildungsbezogenen und ökologischen Auswirkungen des KI-Einsatzes. Der Vortrag vermittelte den Teilnehmenden einen fundierten Überblick zur aktuellen Entwicklung dieser Schlüsseltechnologie und regte zur kritischen Auseinandersetzung mit ihrem Potenzial an.
Weitere Informationen zum Fachbereich Informatik finden Sie hier.
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier