3910 results:

1721. Infobox Porta Nigra: Ausstellung studentischer Entwürfe des Campus Gestaltung

Im Rahmen des Wettbewerbs zur Gestaltung einer Infobox für das Umfeld der Porta Nigra entwickelten Studierende des Campus Gestaltung der Hochschule Trier in den vergangenen Monaten kreative Konzepte. Betreut wurden sie von Prof. Dirk Miguel

URL: https://www.hochschule-trier.de/hochschule/aktuelles/terminkalender/termin-detail/infobox-porta-nigra-ausstellung-studentischer-entwuerfe-des-campus-gestaltung

1722. Ausschreibung Standort Idar-Oberstein

Auf einen Blick Assistenz im Bereich Marketing/Vermarktung Teilzeitstelle 50% zunächst bis zum 31.12.2021 befristet * Entgeltgruppe 10 TV-L Dienstort ist der Hochschulstandort Idar-Oberstein der Hochschule Trier

URL: /gestaltung/es/landingpages/stelle-io

1723. Girls and Boys Day am Campus Gestaltung

Viele Schülerinnen und Schüler besuchten am Girls and Boys Day den Campus Gestaltung der Hochschule Trier. Die Studiengänge Architektur, Innenarchitektur, Intermedia Design, Kommunikationsdesign, Modedesign sowie Edelstein und Schmuck am Standort in

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/girls-and-boys-day-am-campus-gestaltung

1724. Vogelklanghäuser und Live-Streams aus aller Welt

Studierende des Campus Gestaltung haben im Fach "Real Nature is not Green – Kunst und Natur" unter der Leitung von Prof. Jörg Obergfell am VOGELKLANG-Festival teilgenommen, in dem das Verhalten und der Lebensraum von Vögeln im kreativen Austausch

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/vogelklanghaeuser-und-live-streams-aus-aller-welt

1725. Jubiläum

Programm Livestream 7. Juli, 19 Uhr Grußwort der Präsidentin der Hochschule Trier  Prof. Dr. Dorit Schumann  „15 Jahre – Aufbruch in die Zukunft“  Ansprache Dekan Prof. Dr. Matthias Sieveke  „Nach rückwärts verstanden,

URL: /gestaltung/jubilaeum

1726. Informatik für Quereinsteiger

60 Interessierte informieren sich über die berufsbegleitende Weiterqualifikation zum Informatiker Am Freitag 11. Dezember 2020 hatte die Hochschule Trier von 17:00 – 18:00 Uhr zu einem Webmeeting mit Live-Austausch zum Fernstudium Informatik

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/informatik-fuer-quereinsteiger

1727. Reman4E-Scooter

Zur Projektwebseite Das Ziel von Reman4-EScooter besteht darin, einen Prototyp auf TRL 6 für die automatisierte Demontage von E-Scootern zu entwickeln und zu validieren. Durch die Automatisierung dieses Prozesses soll dieser günstiger und damit

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/projekte-entdecken/reman4e-scooter

1728. Qualifizierungswege zur Professur – von hoher Bedeutung für unsere Studierenden

20. - 21. März 2025 – Wegweisendes Treffen im Plenarsaal des World Conference Center in Bonn Hochschule Trier tauscht sich mit anderen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften, der Wissenschaftspolitik des Bundes und der Länder sowie weiteren

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/qualifizierungswege-zur-professur-von-hoher-bedeutung-fuer-unsere-studierenden

1729. Präsidium und Fachbereiche beraten sich zu strategischen Themen und ehren Kanzlerin Claudia Hornig

Einmal jährlich befassen sich die Dekane der sieben Fachbereiche oder eine Stellvertretung auf Einladung des Präsidiums der Hochschule Trier mit strategisch ausgerichteten Themen. Am 26.09.2024 standen die Novellierung des Hochschulgesetzes, erste

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/praesidium-und-fachbereiche-beraten-sich-zu-strategischen-themen-und-ehren-kanzlerin-claudia-hornig

1730. Green Office

Green Office Kontakt E-Mail: greenoffice.hauptcampus@exc.hochschule-trier.de Büro: Gebäude A Raum 112 Öffnungszeiten: - nach Absprache -    Termine Das studentische Nachhaltigkeitsbüro am Hauptcampus Gegründet im WS 2022/23

URL: /hochschule/organisation/green-office

back-to-top nach oben