84 results:

51. AMICI

Kooperationsprojekt im Programm "Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)" Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages Förderkennzeichen:

URL: /hauptcampus/technik/medizintechniklabor/amici

52. Forschung

Lehr- und Forschungsgebiet Holzbau Prof. Dr. Wieland Becker/Fachrichtung Architektur Hochschule Trier Schneidershof D104 - 107 54293 Trier (0) 651 8103 267/418 Forschung Laborleiter: Prof. Dr. techn. Wieland Becker

URL: /gestaltung/forschung-projekte/forschung/holzkompetenzzentrum/forschung/forschung/forschung

53. Volker Lücken

                                         &nb

URL: /hauptcampus/technik/volker-luecken

54. 3D-Druckservice

Vielen Dank für Ihr Interesse am 3D-Druckservice des LDPF Als Kompetenzzentrum mit langjähriger Erfahrung unterstützen wir sowohl Studierende aus allen Fachbereichen der Hochschule als auch interessierte Unternehmen im Technologietransfer bei der

URL: /hauptcampus/technik/kompetenzzentrum-additive-fertigung3d-druck/3d-druckservice

55. Isabelle Barth

Novel bioreactor internals for the cultivation of spore-forming fungi in pellet form https://doi.org/10.1002/elsc.202100094 Betreuung der Laborpraktika im Labor Bioaufbereitung für die Bachelor und Masterstudiengänge Bio- und

URL: /forschung/service/promotionskoordination/my-phd-in-practice/isabelle-barth

56. Neu berufene Professorinnen und Professoren der Hochschule Trier

Die Hochschule Trier begrüßt zum neuen Sommersemester gleich sechs neue Professor*innen in den Fachbereichen Technik, Wirtschaft, Umweltplanung/Umwelttechnik und Gestaltung, die unsere Forschung und Lehre zukünftig weiter vorantreiben

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/neu-berufene-professorinnen-und-professoren-der-hochschule-trier

57. Institute und Labore

Kontakt Der Schwerpunkt des Zentrums ist die Arbeit mit industriellen Partnern auf den Gebieten von Brennstoffzellen, Brennstoffzellen-Komponenten und vollständigen Systemen. Direkt zum FCCRP... Das Holzkompetenzzentrum Trier

URL: /forschung/forschungsprofil/institute-und-labore

58. MENACE

Die "Matchbox Educable Noughts and Crosses Engine" (MENACE oder auch "matchbox machine" genannt) wurde in den 1960er Jahren von dem britischen Mathematiker und Informatiker Donald Michie entwickelt, der später auch als "Father of AI in Britain"

URL: https://www.umwelt-campus.de/menace

59. Prof. Robert Thum

Prof. MSc Dipl.-Ing. Robert P. Thum 2018 Juli     „Klubs! Mehr Klubs! Und zwar so schnell wie möglich!“, in ARCH+ 232:

URL: /gestaltung/architektur/fachrichtung/fachrichtung-seiten/professoren/prof-robert-thum

60. Andreas Diewald

Regelmäßig angebotene Lehrveranstaltungen: Aktuelle Informationen, Unterlagen und die Terminplanung erhalten Sie über stud.IP. Bauelemente / Halbleiterbauelemente Digitale Schaltungen ITE 3 Labor - VHDL Radio Frequency Technology

URL: /hauptcampus/technik/persoenliche-webseiten/andreas-diewald

back-to-top nach oben