Studienverlauf in der Regelstudienzeit

... Über den regulären Stundenplan hinaus...

1. Semester (Bachelor/ Master)
  • Erstsemesterbegrüßung : weitere Informantionen in den News
  • Mentoringprogramm : eine weitere Möglichkeit für Studierende im ersten Semester, das Leben und Lernen im Fachbereich an der Hochschule kennenzulernen:
     
2. Semester (Bachelor)
  • Infos zum Vorpraktikum Maschinenbau
     
  • Wahl der Studienschwerpunkte /Vertiefungsrichtungen
    Nach dem 2. Semester steht die Wahl des Studienschwerpuktes/ der Vertiefungsrichtung an:

Studiengänge Maschinenbau+ Maschinenbau Dual: 

  • „Allgemeiner Maschinenbau“
  • „Fahrzeugtechnik“

Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen + Wirtschaftsingenieurwesen Dual:

  • "Allgemeiner Maschinenbau“
  • „Fahrzeugtechnik“
  • "Technische Sicherheit"
3. Semester (Bachelor/ Master)

Themen Projektarbeiten  ( AMB-Projekt; FZT-Projekt ; 10-Punkte-Projekt (Master)) .

4. Semester (Bachelor)
  • Pflichtexkursion
    Die Pflichtexkursion findet  im Rahmen der Exkursionswoche im Mai/ Juni des 4. Semesters statt. In seltenen Fällen wird die Exkursion auf das 5. Semester verlegt.
    Organisiert wird die Exkusion durch den jeweiligen Professor. Die Studierenden können sich über Stud-IP oder Listen im Sekretariat anmelden. Sie ist für jeden Studierenden verpflichtend.
    Es ist alternativ die Teilnahme an einem Exkursionsersatzprojekt möglich, für das die Anmeldung in gleicher Weise erfolgt.

    Exkursionsprojekte (über die Seite "Studierende Maschinenbau")
    ****Coronabedingt werden derzeit nur Studierendenprojekte durchgeführt.****
     
  • Infoveranstaltung für Studierende im 4. Semester
     
  • Pflichtmodul Praxis (Beginn der Bearbeitung im Anschluss an die Absolvierung der Exkursionswoche möglich)

Ausschreibung (Themen) für Praxis-/Abschlussarbeiten

zu den Formularen

4. Semester (Master)

Im 4. Semester wird die Master-Abschlussarbeit geschrieben.
(Bitte informieren Sie sich hierzu auf den Seiten der Master-Studiengänge.)

  • Master-Abschlussarbeiten
  • Kolloquium

Ausschreibung (Themen) für Abschlussarbeiten

zu den Formularen 

5. Semester (Bachelor)

Veranstaltungen zur Berufsorientierung
 Carrer-Service

Die Hochschule Trier führt weiterhin im Wintersemester eine Jobmesse zur Berufsorientierung durch.

6. Semester / 7. Semester (Bachelor)

Praxismodul, Bachelor-Abschlussarbeitenund Kolloquium (6. oder 7. Semester)

Im 6. oder z.T. im 7. Semester wird die Bachelor-Thesis geschrieben.
(Bitte informieren Sie sich hierzu auf den Seiten der Bachelor-Studiengänge.)

  • Pflichtmodul Praxis
  • Bachelor- Thesis (Anmeldung sobald alle Prüfungen bestanden und alle Leistungsnachweise erbracht sin möglich)
  • Kolloquium

Ausschreibung (Themen) für Praxis-/Abschlussarbeiten

zu den Formularen
 

back-to-top nach oben