Die bisher geltenden "pandemiebedingten Sonderregelungen" werden bis zum Ende des Wintersemesters 2021/22 fortgesetzt (vgl. Mitteilung der Hochschulleitung zur Versuchsregelung):
Das bedeutet für die Prüfungen des Wintersemesters 2021/22:
Prüfungen in Präsenz finden unter Einhaltung der Hygienekonzepte statt.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren jeweiligen Dozenten.
Die in den Prüfungsordnungen gefassten Regelungen zum Rücktritt von Prüfungen lassen aufgrund der aktuellen Corona-Situation Ausnahmen zu. Insbesondere ist eine angeordnete Quarantäne oder eine notwendige Absonderung ein anerkannter Rücktrittsgrund, sodass in diesen Fällen auch ein kurzfristiger Prüfungsrücktritt anerkannt wird.
Eine Absonderung hat in Rheinland-Pfalz selbständig zu erfolgen, wenn die Person davon Kenntnis erlangt, dass sie „Kontaktperson der Kategorie I“ zu einer Corona-positiven Person ist. Kontaktperson der Kategorie I „sind diejenigen Personen, mit denen für einen Zeitraum von mehr als 15 Minuten und mit einem Abstand von weniger als 1,5 Metern ein Kontakt ohne das beiderseitige Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung bestand oder Personen, mit denen ein schlecht oder nicht belüfteter Raum über eine längere Zeit geteilt wurde.“
Für Studierende aus Risikogruppen (ärztlicher Nachweis erforderlich) sollen im Falle eines ärztlich begründeten Bedarfs auf Anfrage des Studierenden individuelle Lösungen (z.B. getrennter Raum) gesucht werden.
Ein Antrag auf individuelle Prüfungslösung aufgrund eines begründeten Bedarfs ist mit dem entsprechenden ärztlichen Nachweis über den Studienservice in Trier bzw. das Prüfungsamt am UCB an den Prüfungsausschuss des jeweiligen Fachbereichs zu richten.
Wird die Prüfung für Studierende in einem getrennten Raum durchgeführt, soll zusätzlich zu den immer geltenden Hygieneregeln gelten, dass
Die Regelung umfasst Studierende, die selbst einer Risikogruppe angehören, nicht aber Studierende, die mit Personen aus Risikogruppen zusammenleben.
Klausureinsicht
Wenn Sie Ihre Prüfungen absolviert haben und die Prüfungsergebnisse vorliegen, besteht die Möglichkeit, Ihre Klausuren einzusehen. Über die Modalitäten informiert jeweils der zuständige Dozent.
Prüfungen in anderen Fachrichtungen oder Fachbereichen
Sollten Sie an einer Prüfung teilnehmen, die von einem anderen Fachbereich angeboten wird, gelten für Sie diesbezüglich die Regelungen des entsprechenden Fachbereichs oder der Fachrichtung. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig darüber.
Wintersemester 2021/2022
Sommersemester 2022
Geringfügige Änderungen (Uhrzeiten und Raumangaben) des Prüfungsplans sind möglich. Achten Sie also bitte auf die aktuelle Version der Prüfungspläne.
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier