Fachrichtung Lebensmitteltechnik

Willkommen in der Fachrichtung Lebensmitteltechnik!

Unsere Studiengänge

Über Uns

Entdecke die faszinierende Welt der Lebensmitteltechnik bzw. -technologie! Dieses technische Studienfach beschäftigt sich intensiv mit den Produktionsprozessen von Lebensmitteln und den dazugehörigen physikalischen, chemischen und biologischen Vorgängen. Als hochgradig interdisziplinäre Wissenschaft verbindet die Lebensmitteltechnologie Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften sowie Ernährungs- und Gesundheitswissenschaften. Im Studium erwartet dich ein hoher Praxisbezug und eine enge Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Lebensmittelbranche. Hier kannst du dein Wissen vertiefen und dich in verschiedenen Fachgebieten spezialisieren. Bereite dich darauf vor, die Zukunft der Lebensmittelproduktion aktiv mitzugestalten!

Die Fachrichtung Lebensmitteltechnik bietet zwei Bachelorstudiengänge und einen konsekutiven Masterstudiengang an.

Im Bachelorstudium „Lebensmitteltechnologie (B.Eng.)“ werden die Kompetenzen erworben, aus geeigneten Rohwaren verkaufsfähige Lebensmittel mit definierter Qualität unter Beachtung technischer, technologischer, ernährungsphysiologischer, lebensmittelrechtlicher, ökologischer und ökonomischer Aspekte zu entwickeln, herzustellen und anzubieten.

In dem ab dem Wintersemester 2025/26 neu angebotenen Studiengang „Lebensmittelinnovation - Gesundheit und Nachhaltigkeit (B.Sc.)“ erwirbt man fundierte Kompetenzen, um Produktneuentwicklungen insbesondere nachhaltiger Lebensmittel entsprechend der Ziele für eine nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 zu gestalten und gleichzeitig die Anforderungen der Verbraucher nach innovativen Lebensmitteln unter besonderer Berücksichtigung der Ernährung zur Erhaltung der menschlichen Gesundheit und Leistungsfähigkeit bedienen zu können.

Das Masterstudium der „Lebensmittelwirtschaft (M. Eng.)“ vermittelt die Qualifikationen für die Übernahme von Führungsverantwortung in Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft. Im Speziellen sollen Studierende befähigt werden, in Betrieben der Lebensmittelwirtschaft anspruchsvolle Planungs-, Management- und Führungsaufgaben erfolgreich zu übernehmen.

Durch eine breite Ausrichtung finden die Absolvierenden in allen Teilbranchen der Lebensmittel- und Ernährungswirtschaft und verwandten Branchen, wie die Pharma- oder Kosmetikwirtschaft, Einstiegsmöglichkeiten. Den Studierenden wird durch eine intensive Kooperation von Hochschule und Unternehmen durch Betriebspraktika, Praxisprojekt und Abschlussarbeit eine praxisnahe Ausbildung geboten.

News

FR Lebensmitteltechnik
Begrüßung der neuen Bachelor-Studierenden der Fachrichtung Lebensmitteltechnik mittels Vortrag

Wir begrüßen die neuen Studierenden in unserer Fachrichtung Lebensmitteltechnik!

Weiterlesen
FR Lebensmitteltechnik
Abschlussfeier Hochschule Trier Lebensmitteltechnik Absolventen werfen Hüte

In feierlichem Rahmen verabschiedete die Fachrichtung Lebensmitteltechnik der Hochschule Trier am 27. Juni 2025 die Absolventinnen und Absolventen des…

Weiterlesen

Unsere Social Media-Kanäle

Termine & Veranstaltungen

Keine Nachrichten verfügbar.

Alumni- und Förderverein Lebensmitteltechnik Trier e. V.

Leiter der Fachrichtung

Prof. Dr. Marc Regier
Prof. Dr. Marc Regier

Sekretariat

Manuela Mertes
Manuela Mertes
Beschäftigte FB Bauen + Leben - FR Lebensmitteltechnik

Kontakt

+49 651 8103-262

Standort

Schneidershof | Gebäude D | Raum 1
back-to-top nach oben