15 results:

1. Prof. Dr.-Ing. Florian Mohr

Prof. Dr.-Ing. Florian Mohr | Studiengangsleiter FB Umweltplanung/Umwelttechnik - Wirtschaftsingenieurwesen / Umweltplanung, F.Mohr@umwelt-campus.de, +49 6782 17-1515, 9916, 143, 9916-143 | Professor FB Umweltplanung/Umwelttechnik - FR

URL: /personensuche/personendetail/contact/prof-dr-ing-florian-mohr-3942

2. Uwe Schurwanz

Uwe Schurwanz | Beschäftigter Personalabteilung, u.schurwanz@umwelt-campus.de, +49 6782 17-1305, 9924, 143, 9924-143

URL: /personensuche/personendetail/contact/uwe-schurwanz-206

3. Internetzugang in den Wohnheimen

Wenn Sie in Ihrer Wohnung ein WLAN-Netz ausstrahlen möchten, benötigen Sie dazu einen WLAN-Router. WICHTIG: WLAN-Repeater oder WLAN-Access-Points funktionieren hier leider nicht. Ein häufig verwendetes und kostengünstiges Modell ist z.B. der

URL: https://www.umwelt-campus.de/rechenzentrum/studierende/internetzugang-wohnheimen

4. E-Mail-Server

E-Mail-Server Studierende, Beschäftigte (ohne MS-Exchange-Konto), Lehrbeauftragte und Gäste Nutzen  Sie Webmail, um per Web-Browser auf Ihr E-Mail-Postfach zuzugreifen. Übersicht zur Konfiguration eines E-Mail-Clients Funktion Empfohlene

URL: /rzht/it-dienste-infos/e-mail-server

5. Veröffentlichungen

Manfred Stüber, Dipl.-Inform.(FH) Johst, Margret, Markus Casper, Peter Gemmar, Oliver Gronz, Manfred Stüber Fuzzy-Logic based rainfall runoff modelling by using soil moisture measurements as representations for system state. Hydrological

URL: /informatik/stueber/veroeffentlichungen

6. E-Mail

Unsere Anleitung zur automatischen Behandlung von SPAM-E-Mails können Sie auch als Vorlage für eigene Posteingangsregeln benutzen. Sie finden die Anleitung auf der Seite -> SPAM. Eine Auflistung von E-Mail-Clients die Sie verwenden können

URL: https://www.umwelt-campus.de/rechenzentrum/faq/e-mail

7. Veröffentlichungen

Veröffentlichungen F. Bernard, A. Husch, H. Neb, N. Vlassis, F. Hertel, P. Gemmar: Improving the Consistency of Manual Deep Brain Structure Segmentations by Combining Variational Interpolation, Simultaneous Multi-Modality Visualisation and

URL: /informatik/peter-gemmar/veroeffentlichungen

8. Publikationen

Zus. mit Antonella Giannone: Protestkleider: Kleidung und die ästhetische Politik der Straße. Bielefeld 2024 Vogelsang. Ein Begleitheft durch die ehemalige NS–Ordensburg [zus. mit F.A. Heinen]. Düsseldorf 2010 Der Westwall:

URL: /gestaltung/forschung-projekte/forschung/theoretische-forschung/prof-dr-christina-threuter/publikationen

9. Forschung

Publikationen Buchkapitel: Koch, K.P., Scholz, O.: “Telemedizin am Beispiel aktiver Implantate“, in: Kramme, R. (Eds.): Medizintechnik. Berlin: Springer-Verlag, 5. Auflage, 807-818, ISBN 978-3-662-48769-3 (2017). Koch, K.P., Scholz, O.:

URL: /hauptcampus/technik/entwicklungslabor-medizinelektronik/forschung

10. Fachgebiet URC

Die allgemeinen Bekanntmachungen des Fachgebiets werden aktuell und verbindlich unter Angabe des Bekanntmachungsdatums auf dieser Webpage veröffentlicht; sie bleiben hier so lang verfügbar, wie sie aus unserer Sicht relevant sind. Frühere

URL: https://www.umwelt-campus.de/jstruwe/fachgebiet-urc

back-to-top nach oben