Nutzen Sie Webmail, um per Web-Browser auf Ihr E-Mail-Postfach zuzugreifen.
Funktion | Empfohlene Konfiguration | Alternative Konfiguration (*) |
---|---|---|
Postausgangsserver per SMTP |
Server: mail.hochschule-trier.de Server-Port: 465 Verschlüsselung: implizites TLS Authentifizierung: verwenden Anmeldung: Anmeldename Passwort-Typ: Klartext |
Server: mail.hochschule-trier.de Server-Port: 587 oder 25 Verschlüsselung: STARTTLS Authentifizierung: verwenden Anmeldung: Anmeldename Passwort-Typ: Klartext |
Posteingangsserver per IMAP4 |
Server: imap.hochschule-trier.de Server-Port: 993 Verschlüsselung: implizites TLS Anmeldung: Anmeldename Passwort-Typ: Klartext |
Server: imap.hochschule-trier.de Server-Port: 143 Verschlüsselung: STARTTLS Anmeldung: Anmeldename Passwort-Typ: Klartext |
Posteingangsserver per POP3 (**) (Alternative zu IMAP4) |
Server: pop.hochschule-trier.de Server-Port: 995 Verschlüssellung: implizites TLS Anmeldung: Anmeldename Passwort-Typ: Klartext |
Server: pop.hochschule-trier.de Server-Port: 110 Verschlüssellung: STARTTLS Anmeldung: Anmeldename Passwort-Typ: Klartext |
(*) Die Verwendung von "STARTTLS" wird von uns nicht mehr empfohlen, da "STARTTLS" gegen Man-in-the-Middle-Angriffe anfällig sein kann (siehe Wikipedia). Bitte verwenden Sie stattdessen die Empfohlene Konfiguration.
(**) POP3 ist veraltet und, verglichen mit IMAP4, im Funktionsumfang stark eingeschränkt.
Öfffnungszeiten
IT-ServicePoint: D03
D014a: Drucker, Plotter, PC - Max. 6 Personen
F3: PC-Pool (20+1)
A205: PC-Pool (16+1)
T4: PC-Pool (24+1)
Weitere aktuelle "Coronabedingte" Informationen zu den RZ Diensten .
Bitte senden Sie eine E-Mail an helpdesk(at)hochschule-trier.de
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier