3913 results:

1931. Medientechnik - Policies

Thorsten Müller Gebäude E Raum 106 - zu vereinbarten Zeiten medientechnik(at)help.hochschule-trier.de +49-651-8103-765 alternativ +49-651-8103-555 Für den Verleih von Geräten der Medientechnik gelten - insbesondere

URL: /rzht/it-dienste-infos/medientechnik-policies

1932. Wofür nutzen wir eigentlich den Wind? 10 Kinder besuchen ihr erstes Seminar zum Thema Windkraft in der FR GVE.

Im Rahmen der Kinder-Uni waren 10 neugierige Kids im Alter von 8 bis 12 in der Fachrichtung Gebäude-, Versorgungs- und Energietechnik zu Besuch, um von Julian Binczyk – dem Klimaschutzmanager der Hochschule – einiges über den Wind sowie die

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/wofuer-nutzen-wir-eigentlich-den-wind-10-kinder-im-alter-von-8-bis-12-besuchen-ihr-erstes-seminar-zum-thema-windkraft-in-der-fr-gve

1933. iProcess

Kooperationspartner: Prof. Dr. rer. nat. Ulber; Prof. Dr.-Ing. Hasse; Prof. Dr. rer. nat. Thiel Technische Universität Kaiserslautern Prof. Dr.-Ing. Muffler Technische Hochschule Bingen Prof. Dr.-Ing. Bröckel; Prof. Dr.-Ing. Kampeis

URL: https://www.umwelt-campus.de/mwahl/forschungsprojekte/iprocess

1934. Prof. Dr. Susanne Hartard

Herzlich willkommen auf den Webseiten des Lehrgebiets Industrielle Ökologie der Fachrichtung Umwelt- und Betriebswirtschaft am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier. Kontakt Arbeits- und Forschungsgebiete Öko-Industrieparks und

URL: https://www.umwelt-campus.de/shartard/startseite

1935. Wintersemester 2017/2018

Tourismus 4.0 - Virtuelle Welten – Beispiele und Perspektiven Kontakt Adresse Institut für Softwaresysteme in Wirtschaft, Umwelt und Verwaltung Campusallee, Gebäude 9925 55768 Hoppstädten-Weiersbach E-Mail iss@umwelt-campus.de Zentraler

URL: https://www.umwelt-campus.de/iss/veranstaltungen/fachtagungen/wintersemester-20172018

1936. Institut für Betriebs- und Technologiemanagement

Navigation Das Institut Willkommen Mitglieder Anfahrt/Lageplan Forschung Wirtschaft Studium Studiengänge Projektarbeiten Praktikum Abschlussarbeiten Stellenangebote Das Institut für Betriebs- und Technologiemanagement

URL: https://www.umwelt-campus.de/institute/institut-fuer-betriebs-und-technologiemanagement/das-institut/willkommen

1937. Gesundheitsinformatik

Ansprechpartner Gesundheitsinformatik - Zwei Teilbereiche finden in einem Labor zusammen, um kreative informationstechnische Lösungen für das Gesundheitssystem zu entwickeln. Medizinische Informationssysteme  Arztpraxis-Systeme und

URL: /informatik/forschung/labore/gesundheitsinformatik

1938. Zur Person

Kurzvita bis 2003: Studium der Physik an der RWTH Aachen 2004 bis 2007: Promotion in Physik am Lehrstuhl für Biophysik der Ruhr-Universität Bochum 2008 bis 2009: Vorstandsassistent des Vorstandsvorsitzenden der S.A.G. Solarstrom AG am

URL: https://www.umwelt-campus.de/hteheesen/zur-person

1939. FB Informatik nimmt an Serious Games Showcase und Challenge teil

Prof. Dr. Christoph Lürig und Nikolai Hepke haben auf der Serious Games Showcase und Challenge vom 27. November bis 1. Dezember 2023 als Finalist das Spiel Airport Collaboration vorgestellt. Ziel dieses Spieles ist es, die grundsätzliche

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/fb-informatik-nimmt-an-serious-games-showcase-und-challenge-teil

1940. Bewerbung Bachelor

EIGNUNGSPRÜFUNG IM BACHELOR-STUDIENGANG INNENARCHITEKTUR IM WINTERSEMESTER 2025/26 FÜR EINEN STUDIENBEGINN AB SOMMERSEMESTER 2026 Liebe Studienbewerber*innen, die Eignungsprüfung im Bachelor-Studiengang Innenarchitektur im Wintersemester

URL: /gestaltung/ina/bewerben/bewerbungsverfahren/bewerbung-zum-bachelor

back-to-top nach oben