795 results:

591. BMVI-gefördertes Projekt APEROL

BMVI-gefördertes Projekt APEROL Die Projektwebseite ist hier (https://www.autonomousshuttle.de)zu finden. Projektleiter: PSI Logistics GmbH Projektpartner: RWTH Aachen, Hochschule Trier - Umwelt Campus (Prof. Guido Dartmann), Stadt

URL: https://www.umwelt-campus.de/verteilte-systeme-und-kuenstliche-intelligenz/drittmittelprojekte/abgeschlossene-projekte/bmvi-gefoerdertes-projekt-aperol

592. BMVI-gefördertes Projekt APEROL

BMVI-gefördertes Projekt APEROL Die Projektwebseite ist hier (https://www.autonomousshuttle.de)zu finden. Projektleiter: PSI Logistics GmbH Projektpartner: RWTH Aachen, Hochschule Trier - Umwelt Campus (Prof. Guido Dartmann), Stadt

URL: https://www.umwelt-campus.de/birkenfeld-institutes-of-technology/projekte/bmvi-gefoerdertes-projekt-aperol

593. Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung: Informatik am Hauptcampus der Hochschule Trier erhält knapp 2 Millionen

Mit der Förderinitiative „Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung“ streben Bund und Länder an, die Schlüsseltechnologie Künstliche Intelligenz wirksam in der Breite des Hochschulsystems zu entfalten. Einerseits werden Maßnahmen unterstützt,

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/kuenstliche-intelligenz-in-der-hochschulbildung-informatik

594. Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung: Informatik am Hauptcampus der Hochschule Trier erhält knapp 2 Millionen

Mit der Förderinitiative „Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung“ streben Bund und Länder an, die Schlüsseltechnologie Künstliche Intelligenz wirksam in der Breite des Hochschulsystems zu entfalten. Einerseits werden Maßnahmen unterstützt,

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/kuenstliche-intelligenz-in-der-hochschulbildung-informatik-am-hauptcampus-der-hochschule-trier-erhaelt-knapp-2-millionen

595. Miriam Strake BFA

"Das Ziel der theoretischen Arbeit war es, den Einsatz von Schatten als gestalterisches Element in der Kunst zu erforschen und den Einfluss von Schatten auf die Raumgestaltung in Abhängigkeit von Licht zu ergründen. Zu Beginn wurde die Definition

URL: /gestaltung/es/made-in-io/abschlussarbeiten/miriam-strake-bfa

596. Hochschule Trier wegweisend beim BUND-LÄNDER-DIALOG TRANSFER

Der BUND-LÄNDER-DIALOG TRANSFER Der Bund-Länder-Dialog ist die zentrale Plattform für den Austausch zwischen den Fachressorts des Bundes und der Länder zum Thema Synergien. Das von Stifterverband und TransferAllianz getragene Konferenzformat

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/hochschule-trier-wegweisend-beim-bund-laender-dialog-transfer

597. Ringvorlesung am Umwelt-Campus Birkenfeld – eindeutig ein Erfolg!

Im Rahmen der öffentlich zugänglichen Ringvorlesung am Umwelt-Campus Birkenfeld im Wintersemester 20/21, initiiert von Frau Prof. Dr. Milena Valeva, finden neun Online-Vorträge von primär externen nationalen und internationalen Experten zum Thema

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/ringvorlesung-am-umwelt-campus-birkenfeld-eindeutig-ein-erfolg

598. Riesenjubel am Umwelt-Campus Birkenfeld – Platz 3 im weltweiten Nachhaltigkeitsranking

Der Umwelt-Campus Birkenfeld belegt im weltweiten Vergleich von 1.183 teilnehmenden Hochschulen aus 85 Ländern, die am renommierten UI GreenMetric-Ranking 2023 teilnahmen, einen herausragenden dritten Platz. Klaus Helling,

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/riesenjubel-am-umwelt-campus-birkenfeld-platz-3-im-weltweiten-nachhaltigkeitsranking

599. Nachhaltiges Wirtschaften ist Trend

Winter School on Corporate Sustainability übertrifft alle Erwartungen Durchschnittlich 170 Teilnehmende haben 11 Termine mit insgesamt 30 Weiterbildungsstunden und 32 Perspektiven auf nachhaltiges Wirtschaften in sechs aufeinander folgenden Wochen

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/nachhaltiges-wirtschaften-ist-trend

600. Förderpreis der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz für die interaktive Installation „HO*PE“ der Hochschule Trier

Am Donnerstag, den 06. Oktober 2022, fand die Verleihung des Förderpreises der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz statt. Der mit 2000 Euro dotierte Preis ging an das Kooperationsprojekt HO*PE, entstanden in den Fachrichtungen Intermedia Design und

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/foerderpreis-der-krebsgesellschaft-rheinland-pfalz-fuer-die-interaktive-installation-hope-der-hochschule-trier

back-to-top nach oben