Kommen Sie in unsere Fachrichtung und erfahren Sie alles über das Architekturstudium an der Hochschule Trier. Sie haben die Chance, unsere Professoren und Studierenden kennenzulernen. Wir zeigen Ihnen, wie das Studium abläuft und beantworten alle offenen Fragen. Unsere Fachschaft zeigt Ihnen die Studioräume und Werkstätten, in denen Sie arbeiten können. In einer Ausstellung sehen Sie Arbeiten unserer Studierenden und erhalten Einblick in die Projekte, die Sie im Studium erwarten werden.
Die Bewerbungsportale öffnen Mitte/Ende Mai 2022!
Die Bewerbungs- und Einschreibfrist für alle Bewerber/-innen mit deutschen Schulabschlusszeugnissen endet für das Wintersemester 2022/2023 am 25.07.2022. Bis zu diesem Tag müssen alle einzureichenden Unterlagen gemäß der entsprechenden Checkliste per Post eingegangen sein. Später eingereichte Unterlagen können nicht mehr berücksichtigt werden. Die Checkliste erhalten Sie nach Abschluss der Online-Immatrikulation im Bewerbungsportal zusammen mit dem Antrag auf Immatrikulation in einem PDF Dokument zum ausdrucken und abspeichern.
Hier gelangen Sie zum Portal, für Bewerbende mit einer deutschen Hochschulzugangsberechtigung:
Studis Online-Portal
Die Bewerbungsfrist für alle Bewerber/-innen mit ausländischen Bildungsnachweisen endet für das Wintersemester 2022/2023 bei Uni-Assist am 25.07.2022. Absolventen von Studienkollegs können sich direkt über das Bewerber-Portal der Hochschule bewerben.
Hier gelangen Sie zum Portal, für Bewerbende, die ihre Hochschulzugangsberechtigung im Ausland erworben haben:
uni-assist Online-Portal
Wir freuen uns schon auf Sie.
Eine praktische Tätigkeit (Praktikum) im Umfang von 12 Wochen ist vor der Anmeldung zur Abschlussarbeit nachzuweisen. Eine einschlägige berufspraktische Ausbildung und Tätigkeit werden angerechnet. Die praktische Tätigkeit muss in Betrieben erfolgen, die von der Industrie- und Handelskammer, der Handwerkskammer oder der Architektenkammer zur Ausbildung zugelassen sind.
Die Arbeitsgebiete während des Praktikums sollen folgendem Rahmenplan entsprechen:
zeitlich:
Das Praktikum soll in möglichst zusammenhängenden Zeitabschnitten abgeleistet werden. Abschnitte von weniger als vier Wochen Dauer werden nicht anerkannt.
inhaltlich:
Wir empfehlen Ihnen die Absolvierung des Praktikums zum großen Teil bereits vor Studienbeginn.
Interne Studierende mit einem Notendurchschnitt von mindestens 2,0 oder besser legen neben einer beglaubigten Kopie des Abschlusszeugnis Bachelor oder Diplom oder einer aktuellen Notenübersicht der Hochschule ein persönliches Motivationsschreiben - "Letter of Intent" - von max 2 A4-Seiten vor.
Interne Studierende mit einem Notendurchschnitt schlechter als 2,0 werden durch eine Zulassungskommission geprüft und legen zusätzlich zum Abschlusszeugnis, dem Motivationsschreiben auch ein Portfolio mit ausgewählten Arbeiten aus dem bisherigen Studium im Format A4 oder A3 vor. Weiterführende Qualifikationen sind durch Arbeitsproben aus Studium und Praxiszeiten, bearbeitete Projekte, Entwürfe, fachbezogene Arbeiten u. ä. nachzuweisen.
Externe Studierende reichen bitte in jedem Fall eine beglaubigte Kopie des Abschlusszeugnisses Bachelor oder Diplom mit Notenübersicht und Durchschnittsnote, ein Motivationsschreiben und ein Portfolio mit bisherigen studienbezogenen und weiterführend qualifizierenden Arbeiten ein.
Sie können die Unterlagen gerne in der Fachrichtung Architektur (Sekretariat) persönlich abgeben bzw. einreichen oder per Post an die Fachrichtung senden.
Der weitere Ablauf und der Termin für ein etwaiges Aufnahmegespräch wird Ihnen individuell mitgeteilt.
Die Bewerbungsportale öffnen Mitte/Ende Mai 2022!
Die Mappenabgabefrist für externe Studierende zum AUFNAHMEVERFAHREN MASTER für das Wintersemester 2022/23 endet am Freitag, den 15.07.2022.
Die Mappenabgabefrist für interne Studierende mit einem Notendurchschnitt schlechter als 2,0 zum AUFNAHMEVERFAHREN MASTER für das Wintersemester 2022/23 endet am Freitag, den 22.07.2022.
Die Anmeldefrist (Letter of Intent) für interne Studierende mit einem Notendurchschnitt besser als 2,0 zum AUFNAHMEVERFAHREN MASTER für das Wintersemester 2022/23 endet am Freitag, den 22.07.2022.
Bitte bewerben Sie sich nach einem positiven Bescheid der Mappenprüfung und eines etwaigen Gesprächs über die folgenden Portale an:
Die Bewerbungs- und Einschreibfrist für alle Bewerber/-innen mit deutschen Schulabschlusszeugnissen endet für das Wintersemester 2022/2023 am 19.09.2022. Bis zu diesem Tag müssen alle einzureichenden Unterlagen gemäß der entsprechenden Checkliste per Post eingegangen sein. Später eingereichte Unterlagen können nicht mehr berücksichtigt werden. Die Checkliste erhalten Sie nach Abschluss der Online-Immatrikulation im Bewerbungsportal zusammen mit dem Antrag auf Immatrikulation in einem PDF Dokument zum ausdrucken und abspeichern.
Hier gelangen Sie zum Portal, für Bewerbende mit einer deutschen Hochschulzugangsberechtigung:
Studis Online-Portal
Die Bewerbungsfrist für alle Bewerber/-innen mit ausländischen Bildungsnachweisen endet für das Wintersemester 2022/2023 bei Uni-Assist am 31.08.2022. Absolventen von Studienkollegs können sich direkt über das Bewerber-Portal der Hochschule bewerben.
Hier gelangen Sie zum Portal, für Bewerbende, die ihre Hochschulzugangsberechtigung im Ausland erworben haben:
uni-assist Online-Portal
Wir freuen uns schon auf Sie.
Studienanfängerinnen und -anfänger müssen zu Studienbeginn eine einschlägige praktische Vorbildung im Umfang von 12 Wochen nachweisen. Eine einschlägige berufspraktische Tätigkeit wird angerechnet. Die Arbeitsgebiete während des Vorpraktikums II sollen dem folgenden Rahmenplan entsprechen.
zeitlich:
inhaltlich:
Einreichungsschluss für Masterbewerbungsunterlagen
Genauere Informationen erhalten Sie unter "Bewerbung".
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier