Das Architekturstudium zählt zu einem der kostenintensiveren Studiengänge. Materialien für Modelle, Druckkosten für Präsentationsplakate und Teilnehmende beiträge für Exkursionen sammeln sich schnell an.
Damit ihr trotzdem ohne Sorge durch das Studium kommt, findet ihr hier Möglichkeiten, finanzielle Unterstützung zu erhalten:
- BaFöG - einkommensabhängige Ausbildungsförderung, Bafög-Büro in Trier und Website des Bundesministerium
- Deutschlandstipendium - leistungs- und engagementabhängiges Stipendium über 300€ pro Monat
- Landesstipendium RLP - leistungs- und engagementabhängiges Stipendium über 1000-1200€
- Ariadne-Stipendium - speziell für leistungsstarke Frauen mit persönlicher Belastung über 2400€ pro Jahr
- IKEA-Stiftung - Förderung von Abschlussarbeiten zum Thema Wohnen/Wohnkultur über 300€ pro Monat für 3-6 Monate
- Erasmus+ - Förderung von Auslandsaufenthalten (Studium + Praktikum) im europäischen Raum
- Fulbright - Förderung von Auslandsaufenthalten (Studium) in Amerika
- PROMOS - Förderung von weltweiten Auslandsaufenthalten (Studium + Praktikum)
Mehr Infos zu Serviceeinrichtungen und dem Bafög Amt an der Hochschule findet ihr hier.