793 results:

431. Datenschutzerklärung Social Media

Datenschutzerklärung Meta (Facebook & Instagram) Die Hochschule Trier greift für den angebotenen Informationsdienst Facebook/Instagram auf die technische Plattform und die Dienste der Meta Platforms Ireland Ltd. (bis Oktober 2021 Facebook Ireland

URL: /gestaltung/campus/organisation/datenschutzerklaerung-social-media

432. Infos aktuelles Semester

Wintersemester 2025/26 (01.09.2025 - 28.02.2026) Beginn der Lehrveranstaltungen 06.10.2025 Letzte Lehrveranstaltung vor Weihnachten 20.12.2025 Beginn der Lehrveranstaltungen nach Weihnachten 05.01.2026 Ende der Lehrveranstaltungen*

URL: https://www.umwelt-campus.de/studium/informationen-service/studienservice/infos-aktuelles-semester

433. Natascha Frechen MFA

"What role do objects play in the philosophical discourses of the soul and the body? The concepts of the soul by Plato and Aristotle have played an important role in the philosophical discourse and the understanding of the world of mankind and

URL: /gestaltung/es/made-in-io/abschlussarbeiten-und-alumni/thesisvorlage-mfa-18

434. Studentisches Team im Wettbewerb „Plastik 4.0 – Neue Medien gegen Plastikmüll“ ausgezeichnet

Am 28. Oktober lud Umweltministerin Ulrike Höfken die Gewinnerteams zur Preisverleihung ins kurfürstliche Schloss in Mainz ein, so auch das interdisziplinäre Team aus Trier, bestehend aus vier Masterstudierenden der Fachrichtungen Intermedia Design,

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/umweltministerin-hoefken-zeichnet-studentisches-team-mit-dem-2-platz-im-wettbewerb-muell-nicht-rum-plastik-40-neue-medien-gegen-plastikmuell-aus

435. Study Exchange Programs

Die Bewerbungen sind einzureichen bis zum 15. Juli für das Wintersemester 1. November für das Sommersemester Die Antragsformulare können Sie hier herunterladen: ECTS Learning Agreement "Environment and Technology" ECTS

URL: https://www.umwelt-campus.de/studium/studienangebot-weiterbildung/englischsprachige-studienangebote/study-exchange-programs

436. ReFoPlan II

Zur Projektseite ReFoPlan II Ressourceneffiziente Software - Weiterentwicklung des Umweltzeichen Blauer Engel für Software Aufbauend auf dem bestehen Blauen Engel für Softwareprodukte wurde im Folgeprojekt „Ressourceneffiziente Software -

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/projekte-entdecken/refoplan-ii

437. SENIORACTIV‘ initiiert Dialog über seniorengerechte Zukunftsgestaltung in der Region

Am 12.11.2021 lud das Interreg-Projekt SENIORACTIV‘ an den Umwelt-Campus Birkenfeld ein, um mit Senioren, Fachkräften und interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus der Region über das Thema „Zukunft seniorengerecht gestalten“ zu diskutieren. Das

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/senioractiv-zukunftsgestaltung-in-der-region-ucb

438. Exkursion zur Luxport Gruppe

m Rahmen des Seminars Geschäftsprozesse und Workflows in der Logistik fand am Freitag, den 15. Dezember eine Exkursion zur Luxport Gruppe (http://www.luxport-group.com/) nach Mertert, Luxemburg statt. Nach einer Unternehmenspräsentation mit

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/exkursion-zur-luxport-gruppe

439. Startup Camp Trier: Gründungsideen professionell weiterentwickeln

Am 8. und 9. Mai 2025 lädt das Startup Camp Trier zum sechsten Mal alle Gründungsinteressierten ein, ihre Ideen in erfolgreiche Geschäftsmodelle zu verwandeln. Jedes Jahr an einem neuen Veranstaltungsort bietet das Camp eine inspirierende

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/startup-camp-trier-gruendungsideen-professionell-weiterentwickeln

440. ReFoPlan 2020

Nach der Expertenanhörung im Oktober in Berlin wurden die Vergabekriterien für einen Blauen Engel für Energie- und Ressourceneffiziente Software entsprechend des Feedbacks der Expert*innen überarbeitet. Die überarbeitete Version wurde der Jury

URL: https://www.umwelt-campus.de/green-software-engineering/refoplan-20

back-to-top nach oben