2422 results:

511. Medieninformatik Instagram Auftritt

Weiterführende Links Zur Übersichtsseite aller Projekte des ISS Seit 2020 verfügt die Medieninformatik am Umwelt-Campus Birkenfeld über einen Instagram Account. Mit dem Instagram Auftritt sollte eine Plattform geschaffen werden, um alle

URL: https://www.umwelt-campus.de/fachrichtung-informatik/projekte/medieninformatik-instagram-auftritt

512. Lumeus42 – Interaktives Lichtspektakel an der Universität Trier

Im Dezember illuminert die Lichtinstallation Lumeus42 den Campus der Universität Trier zum Ausklang des Jubiläumsjahres. Entwickelt und realisiert wurde die Installation von einem Team rund um Prof. Christopher Ledwig aus der Fachrichtung

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/lumeus42-interaktives-lichtspektakel-an-der-universitaet-trier

513. Prof. Dr. Matthias Sieveke

Prof. Dr.-Ing. Architekt Matthias Sieveke Lauben für die Bundesgartenschau München Forstbetriebshof Annweiler am Trifels Brunnen- und Gemeindeplatz Dienstweiler Sporthalle UmweltCampusBirkenfeld (mit planart Kaiserslautern)

URL: /gestaltung/architektur/fachrichtung/fachrichtung-seiten/professoren/prof-dr-matthias-sieveke

514. Workshop Problemorientiertes Lernen

Workshop Problemorientiertes Lernen Workshopziele Problembasiertes Lernen bekommt in der Hochschule eine immer größere Bedeutung. Ausgehend von Problemen oder Fragen aus der Praxis werden die Lehrinhalte weitgehend selbstgesteuert von den

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/edaktik/hochschuldidaktik/veranstaltungen/veranstaltungen-sammlung/workshop-problemorientiertes-lernen

515. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Für campusspezifische Fragen wenden Sie sich bitte an die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des jeweiligen Campus. Die Hochschule Trier ist ein Ort, an dem vielfältige Forschung, praxisorientierte Lehre, kreatives Schaffen und

URL: /hochschule/aktuelles/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit

516. Strategic Partnership HS Trier and German Jordanian University

Building Sustainable Futures Strategic Partnership HS Trier and German Jordanian University Ziel des Projekts „Building Sustainable Futures: Strategic Partnership HS Trier and GJU“ ist eine umfassende Stärkung des Nachhaltigkeitsprofils der

URL: /forschung/forschungskompetenzen/forschungsprojekte/strategic-partnership-hs-trier-and-german-jordanian-university

517. Neu berufene Professorinnen und Professoren der Hochschule Trier

Die Hochschule Trier begrüßt zum neuen Sommersemester gleich sechs neue Professor*innen in den Fachbereichen Technik, Wirtschaft, Umweltplanung/Umwelttechnik und Gestaltung, die unsere Forschung und Lehre zukünftig weiter vorantreiben

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/neu-berufene-professorinnen-und-professoren-der-hochschule-trier

518. Ringvorlesung Wintersemester 18/19: Die nachhaltige Gesellschaft. Eine Utopie?

Im Wintersemester 2018/19 veranstaltet die Hochschule Trier eine Ringvorlesung zum Thema „Die nachhaltige Gesellschaft. Eine Utopie?“, initiiert von Corinna Rüffer, Mitglied des Deutschen Bundestages für Bündnis 90/Die Grünen, und Prof. Dr. Norbert

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/ringvorlesung

519. Kooperationsausstellung mit Künstlerhaus Schloss Balmoral "Luxus und Glamour?"

Künstlerische Schmuck-Interpretationen der Fachrichtung Edelstein und Schmuck werden in der zweiten Ausstellung „Künstlerische Perspektiven in Mode und Schmuck“ im Künstlerhaus Balmoral, einer Einrichtung der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur, vom

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/kooperationsausstellung-mit-kuenstlerhaus-schloss-balmoral-luxus-und-glamour-1

520. Workshop Kompetenzorientiert prüfen

Workshop Kompetenzorientiert prüfen Programm Der Workshop Faire Prüfungen zu gestalten, erfordert von Lehrenden eine langfristige und intensive Planung. Diese beginnt schon weit vor Veranstaltungsbeginn durch die Festlegung der zu erreichenden

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/edaktik/hochschuldidaktik/veranstaltungen/veranstaltungen-sammlung/workshop-kompetenzorientiert-pruefen

back-to-top nach oben