Building Sustainable Futures

Strategic Partnership HS Trier and German Jordanian University

Foto: Luca Natale

Ziel des Projekts „Building Sustainable Futures: Strategic Partnership HS Trier and GJU“ ist eine umfassende Stärkung des Nachhaltigkeitsprofils der Deutsch Jordanischen Universität (German Jordanian University, GJU). Die enge Zusammenarbeit zwischen der Hochschule Trier und der GJU basiert dabei auf einer bereits bestehenden Vereinbarung zur strategischen Kooperation.

Im Projekt soll Nachhaltigkeit in der Lehre, Forschung und im Hochschulmanagement der GJU gezielt gestärkt werden – in enger Zusammenarbeit mit der Hochschule Trier. Der Fachbereich Gestaltung der HS Trier kooperiert mit der School of Architecture and Built Environment (SABE), der Fachbereich Umweltwirtschaft/Umweltrecht mit der School of Natural Resources Engineering and Management (SNREM) der GJU. Im Fokus stehen Fragen der Nachhaltigkeit in baulichen, gestalterischen, energie- und ingenieurwissenschaftlichen Kontexten, ergänzt um Aspekte nachhaltiger Stadt- und Regionalentwicklung. In jeweils einem Bachelor- und einem Masterstudiengang werden Nachhaltigkeitsbezüge deutlich ausgebaut. Geplant sind gemeinsame Workshops mit starker Studierendenbeteiligung sowie Fortbildungsseminare für Lehrende. Ergänzt wird dies durch ein SDG-Wahlmodul für alle GJU-Studierenden.

Ein praxisnahes Forschungsprojekt zum ressourcenschonenden Gebäudebetrieb wird auf dem Hauptcampus Madaba sowie dem SABE-Campus in Amman umgesetzt. Ziel ist zudem die Entwicklung einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie

Konsortium German Jordanian University
Gefördert durch DAAD aus Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Im Programm SDG-Partnerschaften (2024-2027)
Fördersumme 298.498 €

Projektleitung an der Hochschule Trier:

Prof. Dr. Matthias Sieveke
Prof. Dr. Matthias Sieveke
Professor FB Gestaltung - FR Architektur

Kontakt

+49 651 8103-823

Standort

Schneidershof | Gebäude D | Raum 201
Irminenfreihof | Gebäude Q | Raum 8
Prof. Dr. Klaus Helling
Prof. Dr. Klaus Helling, Dipl.-Kfm.
Professor FB Umweltwirtschaft/-recht - FR Umweltwirtschaft

Kontakt

+49 6782 17-1224
+49 6782 17-1225

Standort

Birkenfeld | Gebäude 9912 | Raum 5
back-to-top nach oben