Das Studium für Kreative. Quereinsteiger. Sinnsucher. Durchreisende. Für Local Heroes, frühe Vögel und alte Hasen. Für Tüftler, Denker, Gamer, Coder und Designer.
Als Intermedia Designer entwickelst du zeitgemäße, kreative Lösungen in den interaktiven digitalen Medien. Deren neueste Möglichkeiten lernst du in Design, Technik und Konzeption innovativ anzuwenden. Mit diesen stark nachgefragten Fähigkeiten arbeitest du in zukunftsträchtigen Berufsfeldern als Game Designer, Web Designer, Motion Designer, Interface / Interaction Designer, User Experience Designer, Konzeptioner und einigen mehr.
Hier gestaltest du Websites, Apps und andere interaktive Mediensysteme, konzipierst und entwickelst Games, erzählst und inszenierst Geschichten in Videos und Animationen oder erfindest ganz neuartige mediengestützte Produkte und Dienstleistungen.
An der Hochschule Trier zukunftsorientiertes Mediendesign studieren!
Studienstandort: Irminenfreihof + Gebäude R
(Paulusplatz) - Campus Gestaltung Trier
Fragen?
Frau Gabriele Heinzelmann:
Tel.: 0651 - 8103 106
oder g.heinzelmann(at)fh-trier.de
Wenn du zum kommenden Semester Intermedia Design (Bachelor oder Master) studieren möchtest, dann beachte die folgenden Termine für Beratungen und deine Bewerbung:
Beratungs- und Bewerbungstermine
Unsere ehemaligen Studenten_innen engagieren sich im Intermedia Design e.V.. Mehr Information dazu in Kürze!
Intermedia Design Kooperationen
Jedes Semester können Studierende in studienintegrierten Kooperationsprojekten mit weiteren Hochschulen und Forschungseinrichtungen, öffentlichen Institutionen, gemeinnützigen Organisationen und Unternehmen ihre Kompetenzen erproben und entwickeln. In diesen reellen Kontexten stellen sie sich der Herausforderung, ihre Gestaltung an den Anfordernissen des Partners, der Kunden und Nutzer zu messen.
Haben Sie Interesse an einer Kooperation?
Kontaktieren Sie uns!
Hier finden Sie Kooperationen, die wir bereits gemeinsam mit Institutionen, Organisationen und Unternehmen umgesetzt haben: Kooperationen Archiv
Projektbasiertes Arbeiten und Studieren
Um dich zur Kreativpersönlichkeit von morgen auszubilden, findet der Unterricht in kleinen Gruppen statt. Das bietet sehr viel Zeit für die intensive und ganz individuell angepasste Betreuung durch die Dozenten. Nach der Orientierungsphase bildet das angewandte, projektbasierte Arbeiten den Fokus deines Studiums. Jedes Semester setzt du 4-5 größere und kleinere Projekte um, so dass du am Ende des Bachelors ein beeindruckendes Portfolio vorweisen kannst.
Kooperationen: Gemeinsam Arbeiten mit Partnern entwickeln und gestalten.
Um zu erleben, was deine Fähigkeiten Wert sind, werden in jedem Semester unterschiedliche Kooperationen mit Partnern aus Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur angeboten. Intermedia Design erfüllt den Anspruch, ein konsequent benutzerzentriertes Designstudium auf der Höhe der Zeit anzubieten. Zum Ausbildungskonzept gehört daher, die Integration von Studium, Entwicklung und Innovation in der Fachrichtung systematisch zu betreiben.
Berufsprofile und Zukunftsaussichten
Kann man damit später auch tatsächlich irgendwas anfangen? Ja, jede Menge sogar!
Das Studium qualifiziert dich, je nach deinen persönlichen Talenten, für eine Menge richtig guter Jobs:
· Screendesigner/in
· Digital Art Director
· Digital Creative
· UI/UX Designer/in
· Online Producer
· Content Manager/in
· Web & App Developer/in
· Game Developer
· Anwendungsentwickler/in
· Projektmanager/in
· Konzeptioner/in
· Social Media Manager/in
Das Bewerbungsverfahren ist immer einen Versuch wert. Vor allem, wenn du noch nicht so richtig weißt, ob das Intermedia Studium zu dir passt. Im Bewerbungsprozess kannst du nämlich uns und den Studiengang kennenlernen. So merkst du schnell, ob du mit Intermedia Design etwas anfangen kannst oder nicht.
Wir sind ein bunt gemischtes Team aus Professoren, Lehrbeauftragten, Mitarbeitern und Studierenden.
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier