3908 results:

1521. BMWK-gefördertes Projekt KI-MAP-Qualodoromat

BMWi-gefördertes Projekt KI-MAP-Qualodoromat Das Projekt erforscht Methoden der automatisierten Charakterisierung von Kunststoffproben mit Hilfe von Robotik und Künstlicher Intelligenz. Für die Bewertung von Kunststoffproben durch KI-Algorithmen

URL: https://www.umwelt-campus.de/birkenfeld-institutes-of-technology/projekte/bmwk-gefoerdertes-projekt-ki-map-qualodoromat

1522. Bewerbungs-Portale

Kontakt E-Mail:  studienservice@umwelt-campus.de Tel.: +49 6782 17-1826 Startseite Studienservice Postanschrift Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld Studienservice Postfach 13 80 55761

URL: https://www.umwelt-campus.de/studium/bewerbung-zulassung/bewerbungs-portale

1523. Anfahrt

Postanschrift Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld Postfach 13 80 55761 Birkenfeld Lieferanschrift Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld  Campusallee Gebäude 9914  55768 Hoppstädten-Weiersbach   Anfahrt Mit der

URL: https://www.umwelt-campus.de/anfahrt

1524. Fachrichtung GVE verleiht "Goldene Diplome"

Am 01. September 2023 wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde ein außergewöhnliches Ereignis begangen: Absolventen der Versorgungstechnik aus dem Jahr 1973 wurden mit "Goldenen Diplomen" geehrt. Die 15 erschienenen Absolventen des Jahrgangs 1973

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/fachrichtung-gve-verleiht-goldene-diplome

1525. Zur Person

Prof. Dr. Jörg Lohscheller Werdegang seit 2013 Professur für Computerunterstützte klinische Diagnoseverfahren, Hochschule Trier 20011 Erteilung der Venia Legendi für das Fachgebiet Medizinische Mustererkennung von

URL: /informatik/joerg-lohscheller/zur-person

1526. Pi and More 13 – alles rund um Minicomputer

Pi and More 13 – alles rund um Minicomputer Pi and More, die größte Community-Veranstaltung rund um Raspberry Pi, Arduino und mehr, findet am Samstag 22. April an der Hochschule Trier statt. Die Veranstaltung bietet seit 2012 zweimal jährlich

URL: /informatik/joern-schneider/pi-and-more-13-alles-rund-um-minicomputer

1527. Katharina Constanze Elisabeth Erler-Fridgen

Katharina Constanze Elisabeth Erler-Fridgen | Beschäftigte FB Informatik, K.Erler-Fridgen@hochschule-trier.de, +49 651 8103-719, O, 208, S-O208

URL: /personensuche/personendetail/contact/katharina-constanze-elisabeth-erler-fridgen-3900

1528. Studierende Dachseite

Quicklinks für Studierende Auf dieser Seite finden sich Links zu den wichtigsten Informationsseiten für Studierende. Den aktuellen Zeitpläne und alle wichtigen Semestertermine finden Sie unter folgenden Links: Hauptcampus & Campus

URL: https://www.umwelt-campus.de/zielgruppeneinstieg-hs-trier/studierende-dachseite

1529. weMINTo

Zur Projekthomepage Als Ergebnis einer fachübergreifenden Zusammenarbeit der Fachbereiche Technik (Maschinenbau und Elektrotechnik) und Informatik (Digitale Medien und Spiele) entstand der Prototyp eines Gedächtnisspiels mit dem Namen weMINTo.

URL: /hauptcampus/forschung/forschung-am-hauptcampus/projekte-entdecken/weminto

1530. Senior Health Games

Zur Projektwebseite Das „Serious Games Lab (SGL)“ an der Hochschule Trier soll primär das Thema „Senior Health Games“ im Zusammenspiel zwischen dynamischem Gameplay mit innovativen Erzähltechniken, künstlicher Intelligenz und individualisierten

URL: /forschung/projekte/projekte-entdecken/senior-health-games

back-to-top nach oben